Herkunft
Brewers Gold Hopfen ist eine der ältesten und populärsten Hopfensorten aus Großbritannien. Er wurde von Prof. E.F. Salomon vom Wye College in Kent aus einer wilden Manitoba-Pflanze gezüchtet. Das Gewächs ist Mutter vieler moderner Hopfensorten.
)
brewer-with-hops-2022-05-11-02-56-17-utc
Aussehen, Geruch & Gechmack
Der Brewers Gold Hopfen kann sowohl zur Bitterung als auch zur Aromatisierung von Premium-Bieren verwendet werden. Er eignet sich für die geschmackliche Anreicherung bei Ale, Porter, Stout und IPA. Die Hopfenextrakte sind beliebte Zutaten in der Craft-Brewer-Szene, deren Kenner ihre vielseitigen Geschmacksnoten schätzen.
Besondere Aromen
Brewers Gold Hopfen weist einen moderaten Alphasäuregehalt von 4,5 bis 6,5 Prozent auf. Er entwickelt ein würzig-fruchtiges Aroma, das an Zitrone, Zitronenmelisse, rote Beeren und Liebstöckel erinnert.
5 Fakten
- Ursprungsland: Großbritannien
- Region: Kent, Worcestershire, Sussex und Berkshire
- Anbau seit: 1930er Jahre
- Von Prof. E.F. Salomon vom Wye College in Kent aus einer wilden Manitoba-Pflanze gezüchtet
- Stammmutter vieler moderner Hopfensorten
)
Unser Fazit
Brewers Gold Hopfen wächst in verschiedenen Anbauregionen Großbritanniens, vor allem in der Grafschaft Kent, wo er ursprünglich gezüchtet wurde. Er ist eine der ältesten und bekanntesten Hopfenarten aus Großbritannien und hat vielerlei Nachkommen hervorgebracht.
Hopfensorten von A-Z
Kurz gesagt
Der britische Alt-Hopfen ist eine der bekanntesten Hopfensorten aus der Region. Er wurde aus einer wilden Manitoba-Pflanze kultiviert. Brewers Gold Hopfen hat einen moderaten Alphasäuregehalt von bis zu 6,5 Prozent. Er zeigt ein würziges Aroma, welches Erinnerungen an Zitrone, Zitronenmelisse, Liebstöckel und rote Beeren aufkommen lässt.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
»« Navigation