BrewDogHazy Jane
Ein New England IPA – ein sogenanntes NEIPA - aus der für seine Kreativität bekannten Brauerei. Die ausgewogenen, fruchtigen Hopfenaromen gepaart mit dem moderaten Alkoholgehalt machen es zum perfekten Refresher bei einem Grillabend an heißen Sommertagen.
Über Hazy Jane
Die hopfenbetonte Fruchtbombe aus dem Osten Schottlands.

Nach dem Einschenken erscheint die Hazy Jane im Glas in einem satten Gelb. Das Bier ist – wie für den NEIPA Bierstil typisch – naturbelassen und unfiltriert. Die gleichmäßige Trübung und die Farbgebung harmonieren in Perfektion mit der weißen Schaumkrone.
Die NEIPAs haben ihren traditionellen Ursprung an der US-amerikanischen Ostküste und zeichnen sich vorwiegend durch fruchtige und süße Hopfenaromen aus. So auch bei der Hazy Jane: Von Citra, Hallertauer, Mosaic und Simcoe Hopfen stechen Aromen von Zitrone, Aprikose und Mango hervor.
Der Geschmack steht dem Geruch in nichts nach. Auch hier findet sich die ausgewogene, aber dennoch abwechslungsreiche Mischung verschiedener fruchtiger Hopfenkomponenten. Diese erinnern an Zitrus, Mango und Ananas. Sie resultieren aus dem eingesetzten Aromahopfen. Die Hopfenbittere tritt hingegen etwas in den Hintergrund. Untermalt werden die Hopfennoten von einem vollmundigen Malzcharakter. Der moderate Alkoholgehalt lässt das Bier zudem leicht wirken.
Das von den kreativen Köpfen aus dem Hause BrewDog entwickelte NEIPA ist ein perfektes Beispiel für die Umsetzung dieses Bierstils. Die fruchtigen Hopfenaromen in der Nase harmonieren hervorragend mit dem Trunk. Die aromatische Vielfalt lässt dieses Bier niemals langweilig werden.
Die wichtigsten Fakten in der Übersicht
Hazy Jane kaufen bei:
Die Brauerei "BrewDog"
Die schottischen Bier-Punks schafften es aus der Garage zum #1 Craft Brewer in Europe
Im Jahr 2007 gründeten die Freunde James Watt und Martin Dickie die BrewDog Brewery in Fraserburgh, Schottland, da sie genug hatten von der Massenproduktion der Großbrauereien. Bereits im April desselben Jahres wurde das erste Bier produziert.

