BrewDog
Die schottischen Bier-Punks schafften es aus der Garage zum #1 Craft Brewer in Europe
Im Jahr 2007 gründeten die Freunde James Watt und Martin Dickie die BrewDog Brewery in Fraserburgh, Schottland, da sie genug hatten von der Massenproduktion der Großbrauereien. Bereits im April desselben Jahres wurde das erste Bier produziert.
Brauerei, Gastronomie
CO₂ negativ
Mit eigenem Online-Shop

Über BrewDog
Seitdem hat die BrewDog-Brauerei einen unglaublichen Aufstieg erlebt: Innerhalb weniger Jahre wurde aus einem Start-up-Unternehmen die größte unabhängige Brauerei Schottlands. Sie produziert inzwischen handwerklich hergestelltes, sogenanntes Craft Beer in Schottland, Berlin, Australien und den USA. 400.000 Flaschen Craftbeer pro Monat werden weltweit
exportiert, in fünf Brauereien produziert und in über 100 Bars ausgeschenkt,
darunter eine in Berlin mit einer eigenen Duck-Pin-Bowlinghalle und
Brauerei.
8fakten
Marke für
Brauerei, Gastronomie
Land
Schottland
Region
Aberdeen
Gegründet
2007
Inhaber
Adrian Klie, David McDowall, Neil Allan Simpson, James Watt
Kapazität
180 Hektoliter
Bierstile
IPA, Pale Ale, Lager, Stouts, Sours
Nachhaltigkeit
Erneuerbare Energie, Kompensation
Vor dem ersten Mietgebäude verkauften sie direkt von der
Lieferwagen-Ladefläche runter. 2019 übernahmen sie die amerikanische Stone Brewing Company und
eröffneten das weltweit erste Craft-Beer-Hotel mit eigenem Zapfhahn im Zimmer
und Blick auf die Sour-Bierfässer.
Seit 2020 kann sich BrewDog die erste
CO₂-neutrale Bierbrauerei der Welt nennen: Das hochmoderne HL-System kommt in der Produktion der Berliner Brauerei zum Einsatz. Die Herstellung des Biers wird durch die Verwendung von Windkraft und der Brauerei-Nebenprodukte nachhaltig und einzigartig.
Die BrewDog Produkte
Ein handgemachtes Ale findet sich im Sortiment von BrewDog ebenso wie obergärige, dunkle Imperial Stouts, diverse untergärige Lager und helle, obergärige India Pale Ales (IPA), das als Craft Beer vorwiegend in den USA beliebt ist.
Mehrere Mixe und Geschmacksrichtungen machen das Sortiment so bunt und vielfältig, wie Leben und Launen sein können: mal schokoladig, mal fruchtig, spritzig, bitter oder hopfig.
Alle Biere unterliegen einem hochwertigen Qualitätsstandard. Sie bestehen mit vier Grundzutaten aus erlesenen Hopfensorten, wie Cascade Hopfen, Gerstenmalz und werden mit hauseigener Hefe sowie im Fall der Insel-Varianten mit schottischem Quellwasser gebraut.

Beliebte Produkte
Die beliebtesten Produkte von BrewDog findest du hier.
BrewDog online kaufen:
Wichtiges zum Online-Shop
Die meisten Online-Biershops bieten Biere von BrewDog an. Punk IPA, Hazy Jane und Co. Enthusiasten werden aber auch im BrewDog eigenen Online-Shop fündig: Auf der Webseite gibt es alle Produkte zu kaufen, die das Herz eines Bierliebhabers höher schlagen lassen.
Der Online-Shop bietet nicht nur eine große Auswahl an Craft-Bieren in Flaschen, Dosen oder Fässern, sondern auch passende Gläser, Merchandise, Geschenkideen und exklusiv vom Hersteller zusammengestellte Bierpakete.
Zahlarten
Der BrewDog Online-Shop hat fünf Zahlungsarten zur Auswahl: von allen gängigen Kreditkarten, zu populären Zahlungsdienst wie PayPal. Zum anderen gibt es auch die Möglichkeit per Sofortüberweisung und Giropay zu bezahlen.
VISA
mastercard
Paypal
Sofortüberweisung
giropay
Versand
0€
Versandkosten ab 49 € Warenwert
Bestellungen werden innerhalb Deutschlands mit DHL versendet. Nachdem das Paket an übergeben ist, dauert es in der Regel drei bis vier Werktage, bis es ankommt. Ab einem Bestellwert von 49 Euro ist der Versand kostenlos.
ab 4,95 €
Versandkosten
Für alle Bestellungen fällt der Mehrwegdosen-Pfand von 0,25€ je Dose an, der separat von dem Bestellwert ist.
Lieferland
Lieferzeit
Preis
ca. 3-4 Werktage
ab 4,95 €
Auslandsversand nicht möglich
Kundenservice
Servicezeiten
MontagDienstagMittwochDonnerstagSonntag
12:00 - 00:00 Uhr
(Küche bis 22 Uhr)
12:00 - 18:00 Uhr
12:00 - 00:00 Uhr
(Küche bis 22 Uhr)
12:00 - 00:00 Uhr
(Küche bis 22 Uhr)
12:00 - 00:00 Uhr
(Küche bis 22 Uhr)

BrewDog GmbH
Im Marienpark 23
12107 Berlin
Deutschland
Unser Fazit zu BrewDog
Von allen unabhängigen Brauereien Schottlands stellt sich BrewDog aufgrund ihrer Größe an die Spitze.
Die Brauerei finanziert sich nach Krediten in den ersten Jahren durch das Crowdfunding-Äquivalent „Equity for Punks“ und trotz des großen Erfolgs verkauft BrewDog seine Anteile bis heute für à 60 Dollar – denn Erfolg lässt sich teilen.
Unser Fazit: Eine innovative Brauerei, die sich aktiv mit der Nachhaltigkeit des Bierbrauens auseinandersetzt und diese Ziele beim Brauen hochwertiger Sorten süffigen Craft Beers aus erlesenen Zutaten realisiert.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Bier ohne Grenzen: In den Großstadt-Locations der BrewDog Pubs wie Berlin, Brüssel, Hamburg und London gibt es Punk IPA, Elvis Juice und Co. frisch vom Hahn.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion