Brasserie d'Achouffe
Mit Awards ausgezeichnete Kobold-Biere aus Belgien, von den Niederländern geliebt
Die Chouffe-Biere aus Belgien finden vorwiegend bei den Niederländern großen Anklang. Sympathie heimsen sie mit den Gnomen ein, die jedem Bier fest zugewiesen sind und dem Charakter der jeweiligen Biersorte entsprechen. Aufgrund ihres Geschmacks präsentiert die Hälfte der Sorten diverse Auszeichnungen von Bronze bis Gold.
Helles, Dunkles, Starkbier/Bock, Weißbier, IPA, Saison, Alkoholfreies

World Beer Awards Silber 2016 La Chouffe
Eigener Biergarten

Über die Brasserie d'Achouffe
Wieder eine Garage. Diesmal
angesiedelt im belgischen Areal beim Vallée des Fées, dem Tal der Feen beim
Örtchen Achouffe. Wir schreiben das Jahr 1982, das
Startkapital beträgt 5.000 Euro und die erste gebraute Charge umfasst 49 Liter.
Dennoch beschließen die verschwägerten Chris Bauweraerts und Pierre Gobron das
eigens gebraute Hobby-Bier gewerblich zu vertreiben. Nahe liegen die Ardennen
mit ihren Zwergen-Legenden und somit die Entscheidung, das Logo eines Kobolds für die Brauerei zu wählen.
Begründung? Die Brauer wollen sich nicht in die Reihe derer gliedern, die
Mönche auf Ihre Flaschenbiere drucken.
4fakten
Land
Belgien
Region
Wallonien
Gegründet
1982
Betreiber
Brasserie d'Achouffe
Das ist mehr Bedeutung, als vom
Namen der Biere Chouffe zu erwarten ist. Denn
Chouffe entspringt irgendeinem Wort aus vollem Mund beim Mittagstisch, das von
einem Witz zum Markennamen wurde. Der Erfolg löste die Garage mit einem
Bauernhof ab, auf den nach weiteren Jahren ein Sudhaus folgte. Seit 2006 gehört
die Privatbrauerei zur belgischen Brauerei Duvel Moortgat. Hauptabsatzgebiet
sind die benachbarten Niederlande, denn die Belgier nahmen erst spät Notiz vom
Bier aus den eigenen Reihen.
Auszeichnungen bestimmter Biersorten kommen von den „World Beer Awards“, dem
„World Beer Idol“, der „Brussels Beer Challenge“, dem „International Taste
Institute“ und dem „Stockholm Beer & Whisky Festival“. Jährlich im August
wird die „Party La Grande Choufferie“ veranstaltet, um dem ersten erschaffenen Bier
der Brauerei zu gedenken. Ebenso lassen sich Verkostungen beim „Chouffee &
Cheese“ oder bei Führungen vor Ort genießen.Über die Brasserie d'Achouffe
Die Brasserie d'Achouffe Produkte
Die zwergenförmigen Flaschen der
Brasserie d'Achouffe enthalten helle und dunkle Biere,
Starkbiere und Bock, Weißbier, IPA, alkoholfreie Blonde und Spezialbiere mit
Geschmack. Allesamt mit hauseigener Hefe und amerikanischem
Aromahopfen gebraut. Das erste Bier und der Klassiker unter den Gnomen ist „La
Chouffe“, präsentiert von Zwerg Marcel. Früher ohne, heute mit Koriander. Ein
Kräuterbier, das mit dem Silber-Award der „World Beer Awards“ und Bronze vom „World
Beer Idol“ ausgezeichnet ist. Biere mit Kirsch-Geschmack, Winterbiere mit
Thymian und Curaçao-Orangenschale sowie das „Chouffe Soleil“ mit Vanille- und
Pfeffernoten komplettieren die Kollektion saisonal.
Kundenservice

BRASSERIE D'ACHOUFFE
Achouffe 32
6666 Wibrin – Achouffe
Belgien
Unser Fazit zu Brasserie d'Achouffe
Was als Hobby begann, ist heute von internationalem Erfolg gekrönt. 72 Länder importieren das Gnomenbier aus Belgien, dessen Sorten als mild und durstlöschend gelten. Ihrem lockeren Stil bleiben die Brauer treu und die Fans der Brauerei ihnen, in dem sie den sogenannten „Chouffewillo-Hut“ auf Events tragen. Um eine passende Vesper für die Biere der einstigen Mikrobrauerei zusammenzustellen, wurden eigener „Patachouffe“-Käse und „Marcachouffe“-Rauchwürste kreiert. Dabei eignet sich das Gebraute selbst zum Kochen, etwa als Sud für Kaninchen oder Forelle.

Sirpa K. Weiler
feinkosten Redakteurin