Weingut Allendorf
Die Winzer-Tradition des Rheingaus in erfolgreicher Neuinterpretation
Das Weingut Allendorf ist seit 1773 im Familienbesitz. Mit seinen Weinen, die als Reminiszenzen an die großartigen Weinbautraditionen im Rheingau gelten, überzeugt das Gut die Freunde eleganter, klassischer Rheingau-Gewächse.

Über das Weingut Allendorf
Schon im 13. Jahrhundert wurde der Grundstein gelegt, auf dem die
Familiengeschichte der Allendorfs ruht. Schließlich legte Philipp Anton Allendorf im Jahr 1773 den heutigen Betrieb
an, dessen Rebfläche im weiteren Lauf der Geschichte von lediglich 1,5 Hektar
im Jahr 1955 auf heute über 70 Hektar wuchs.
9fakten
Land
Deutschland
Region
Rheingau
Gegründet
1773
Betreiber
Ulrich Allendorf und Christine Schönleber

Verbände
VDP. Weingut
Kapazität
600.000 Flaschen jährlich
Größe
70 Hektar
Rebsorten
Riesling, Chardonnay, Spätburgunder
Top-Lagen
Winkeler Hasensprung, Winkler Jesuitengarten, Assmannshäuser Höllenberg, Rüdesheimer Berg Rottland, Rüdesheimer Berg Roseneck
Damit ist das Gut mit seinen
besten Lagen rund um Winkel, Assmanshausen und Rüdesheim nun der größte
familiengeführte Weinbaubetrieb des Rheingaus. Seit einigen Jahren wird das im
Jahr 1751 im Ortskern von Oestrich-Winkel erbaute Restaurant „Brentanohaus“
von den Allendorfs mit bewirtschaftet. Gäste des Hauses waren einst Johann
Wolfgang von Goethe sowie die Gebrüder Wilhelm und Jacob Grimm.
Geführt wird das nach dem
Vater Fritz benannte Weingut Allendorf heute von dem Önologen Ulrich
Allendorf in Kooperation mit seiner Schwester Christine Schönleber.
Christines Ehemann Josef fungiert als Betriebsleiter, Kellermeister des
renommierten Gutes ist Max Schönleber.
Die Rebflächen
liegen in verschiedenen Einzellagen: Höllenberg und Hinterkirch
(Assmannshausen), Berg Rottland und Burg Roseneck (Rüdesheim), sowie
Hasensprung, Dachsberg und Jesuitengarten (Winkel). Bestockt sind sie mit den Weißweinsorten
Riesling, Chardonnay, Gewürztraminer und Grauburgunder (Pinot Gris). Dazu
kommen die Rotweinsorten Schwarzriesling (Pinot Meunier) sowie Spätburgunder
(Pinot Noir).
Das Terroir ist
geprägt von Lößlehm, Lehm und Schiefer.
Extra-Tipp
Unter dem Motto „Wein.Erlebnis.Welt“ wird Besuchern des Weinguts Allendorf bei Weinproben die Vielfalt der Aromen und der Geschmacksrichtungen unterschiedlicher Weine präsentiert. Als eine weitere Besonderheit können Rebstöcke samt ihrer Erträge für fünf oder für zehn Jahre gepachtet werden.
Die Weingut Allendorf Produkte
Alle Weine werden gemäß
der Klassifikation des Verbands Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter
e. V. (VDP), dessen Mitglied Gut Allendorf seit 1999 ist, in den
Qualitätssegmenten Schatzkammerweine >(ausgesuchte Weine von besonderen Lagen, mit Goldkapsel), Lagenweine (maximal drei Top-Weine pro Gemarkung, Spätburgunder oder Riesling) sowie Ortsweine (lediglich eine Gemarkung, Spätburgunder oder Riesling) und Gutsweine (alle Lagen, alle Sorten) vermarktet.
Zudem ist das Weingut
Allendorf auch Mitglied der Riesling-Charta Rheingau, einer Vereinigung
von etwa 50 Gütern, die sich der Pflege des klassischen Rheingauer Rieslings
widmen. So wird die Liste der großen Weine von Gut Allendorf durch Rieslinge
mit barocker Fruchtigkeit angeführt, deren Traubengut von den
VDP-klassifizierten „Großen Lagen“ stammt. Als weiteres Flagship gilt der im
Barrique ausgebaute rote Spitzentropfen „Quercus Superior Pinot Noir“.
Dank der für den Rheingau
typischen optimalen klimatischen Bedingungen sowie der traditionell hohen
Qualitätsstandards können auf dem Gut auch Eisweine und
Trockenbeerenauslesen gekeltert werden. Zudem werden neben in den Flaschen
vergorenem Sekt auch Edelbrände von Waldhimbeere, Birne, Wein und Tester sowie
aromareicher Traubensaft angeboten.
Wichtiges zum Online-Shop
Der Online Shop von Weingut Allendorf bietet edle Weine, Sekt und diverse Spirituosen. Zusätzlich können Weinliebhaber eine Rebstockpacht erwerben und fünf oder zehn Jahre lang eine Flasche Wein ernten.
Zahlarten
Die Bezahlung der Waren kann mit Paypal. Sepa Lastschrift oder Kredikarte (Visa, Mastercard) erfolgen. Der Kauf auf Rechnung wird nur für Bestandskunden angeboten. Personen, die zum ersten Mal bestellen, müssen per Vorkasse bezahlen.
Paypal
SEPA
VISA
mastercard
Vorkasse
Rechnung
Versand
0€
Versandkosten ab 250 € Warenwert
Für den Versand werden 9,50 Euro verrechnet. Ab der 18. Flasche entfallen die Versandkosten.
ab 9,50 €
Versandkosten
Lieferland
Lieferzeit
Preis
ca. 2-5 Werktage
ab 9,50 €
Auslandsversand nicht möglich
Kundenservice
Servicezeiten
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
10:00 - 16:00 Uhr
10:00 - 16:00 Uhr
10:00 - 16:00 Uhr
10:00 - 16:00 Uhr
10:00 - 16:00 Uhr
10:00 - 16:00 Uhr
10:00 - 16:00 Uhr

Weingut Fritz Allendorf
Kirchstrasse 69
65375 Oestrich-Winkel
Deutschland
Unser Fazit zu Weingut Allendorf
Die Weine des Weinguts
Fritz Allendorf repräsentieren im Besonderen die hohe Qualität der Weine aus
dem Rheingau. Die Lage der Weinberge zwischen dem die Sonne reflektierenden
Rheinstrom und den schützenden Taunuswäldern bietet Idealbedingungen für
den Weinbau, wie sie in vorbildlicher Art und Weise von den tüchtigen Winzern
des Weinguts Allendorf zum Wohl der Weinliebhaber ausgenutzt werden.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Das Weingut Fritz Allendorf produziert unter der Führung von Ulrich Allendorf und Christine Schönleber großartige Rheingau-Weine von besten Lagen, allen voran ein höchst eleganter, fruchtiger Riesling-Wein. Schonender handwerklicher Anbau und beste Kellerwirtschaft sind die Markenzeichen des mittlerweile größten familiengeführten Weinbaubetriebes der Region.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion