Weingut Franz Keller
Ein Ziel vor Augen
Gründer Franz Keller setzte sich mit großem Engagement dafür ein, dass die einzigartige Kulturlandschaft des Kaiserstuhls mit seinen Kleinterrassen nicht der Flurbereinigung zum Opfer fiel. Heute gehören zum Weingut sechs VDP. Grosse Lagen und drei VDP. Erste Lagen.

VDP. Weingut
Mit eigenem Online-Shop

Winzer des Jahres Gault Millau 2019

Über das Weingut Franz Keller
Der Grundstein für das Familienunternehmen in Oberbergen, zu dem neben dem Weingut auch ein Weinhandel und zwei Restaurants zählen, wurde 1892 gelegt. Nach dem Zweiten Weltkrieg startete Franz Keller mit dem Weingut richtig durch und verhalf dem Betrieb aus Vogtsburg zu internationalem Renommee. Seine Liebe galt Weinen, die konsequent trocken und durchgegoren waren – damals in Deutschland undenkbar.
8fakten
Land
Deutschland
Anbaugebiet
Baden, Kaiserstuhl
Gegründet
1892

Verbände
VDP
Hersteller
Fritz und Friedrich Keller
Grösse
35 Hektar
Rebsorten
Grauburgunder, Spätburgunder, Weißburgunder, Chardonnay

Top-Lage(n)
Oberbergener Bassgeige, Oberbergener Pulverbuck, Jechtinger Enselberg, Achkarrener Schlossberg, Oberrotweiler Kirchberg, Oberrotweiler Eichberg, Oberbergener Steinriese, Oberbergener Im Leh, Oberbergener Kähner
In den 1980er Jahren machte er sich als Vorreiter auf diesem Gebiet für Weine nach burgundischem Vorbild stark und verlieh ihnen eine eigene Kaiserstühler Identität. Sohn Fritz ging mit Barriqueausbau und der Pflanzung von Burgunderklonen noch einen Schritt weiter, um die besondere Stilistik der Weine voranzutreiben. Mittlerweile hält Enkel Friedrich das Zepter in der Hand und führt den Betrieb weiter Richtung Zukunft.
Böden schmeckbar machen
Aufgrund seiner begünstigten Lage zwischen Vogesen und Oberrheintal zählt der Kaiserstuhl in Baden mit seinen vielen Sonnenstunden zu den wärmsten Regionen Deutschlands. Die vorherr-schenden Vulkanverwitterungs- und Kalkböden finden man in dieser Kombination nirgendwo sonst. Das Gestein variiert von Weinberg zu Weinberg und bildet die Basis für die geschmacklichen Unterschiede der Lagenweine von Franz Keller.
Es eint sie jedoch die große Mineralität. Die Arbeit im Weinberg erfolgt kompromisslos nach umweltgerechten Gesichtspunkten mit organischem Dünger, Begrünung der Rebzeilen und Bodenarbeit von Hand.
Der Einklang mit der Natur spiegelt sich auch im 2013 inmitten der Oberbergener Weinberge entstandenen neuen Keller wider, der in den Hang hineingebaut wurde und sich mit seinen begrünten Dächern harmonisch in die terrassierte Landschaft des Kaiserstuhls einfügt. Die Anlage des Kellers über drei Etagen macht eine schonende Weiterverarbeitung der Trauben mittels Schwerkraft möglich.
Neben dem Weingut betreibt die Familie zwei Restaurants von rustikal bis edel, ein Hotel und einen exklusiven Weinhandel mit einer über 120 Jahre alten Historie. Die Weine hierfür lagern und reifen in kühlen, bis zu 112 Meter tief in den Kaiserstühler Löss gegrabenen Kellertunneln.
Fette Weine wird es bei uns nicht mehr geben.
Friedrich Keller
Die Weingut Franz Keller Produkte
Neuer Schwung: Friedrich Keller fokussiert sich auf den Ausbau von Burgundersorten, auf Sorten wie Müller-Thurgau, Gewürztraminer und Silvaner verzichtet er mittlerweile. Und er hat sich der Eleganz verschrieben: Trotz des warmen Klimas sind seine Weine stets geschliffen und gut balanciert.
Das Spektrum reicht von unkomplizierten, knackig-frischen Weinen für jeden Tag bis hin zu charaktervolle Lagenweine mit großem Reifepotenzial. Die frischen Weine werden im Edelstahltank ausgebaut, der Ausbau der Großen Gewächse und aller Burgunder findet im Holzfass statt.
Das Weingut selbst betreibt keinen Online-Shop. Bei folgenden Händlern können die Weine von Franz Keller erworben werden.
Weingut Franz Keller online kaufen:
Kundenservice
Servicezeiten
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstag
09:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 18:00 Uhr
10:00 - 18:00 Uhr
Weingut Franz Keller GmbH & Co. KG
Badbergstr. 23
79235 Vogtsburg
Deutschland
Unser Fazit zu Weingut Franz Keller
Das Weingut Franz Keller ist eine Institution am Kaiserstuhl. Jede Weinbaugeneration hat im Weingut ihre tiefen Fußabdrücke hinterlassen. Mittlerweile hält Friedrich das Zepter in der Hand und führt den Betrieb weiter Richtung Zukunft.
Zum Weingut gehören sechs VDP.GROSSE LAGEn und drei VDP.ERSTE LAGEn: Oberbergener Bassgeige, Oberbergener Pulverbuck, Jechtinger Enselberg, Achkarrener Schlossberg, Oberrotweiler Kirchberg, Oberrotweiler Eichberg, Oberbergener Steinriese, Oberbergener Im Leh und Oberbergener Kähner.
Die Arbeit im Weinberg erfolgt kompromisslos nach umweltgerechten Gesichtspunkten mit organischem Dünger, Begrünung der Rebzeilen und Bodenarbeit von Hand. Die Anlage des neuen Weinkellers über drei Etagen macht eine schonende Weiterverarbeitung der Trauben mittels Gravitation möglich.
Friedrich Keller fokussiert sich auf den Ausbau von Burgundersorten, auf Sorten wie Müller-Thurgau, Gewürztraminer und Silvaner verzichtet er mittlerweile. Und er hat sich der Eleganz verschrieben: Trotz des warmen Klimas sind seine Weine stets geschliffen und gut balanciert.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Bei Franz Keller gibt es keine Trendweine, sondern charaktervolle Tropfen, die sich durch Eleganz, Rasse und Mineralität auszeichnen. Perfekte Essensbegleiter eben.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion