&w=3840&q=75)
Hochheim Rheingau
Geschichte, Weingüter, Lagen
Hochheim Rheingau
Geschichte, Weingüter, Lagen
Weinbau seit 1200 Jahren
Zwischen Frankfurt am Main und Wiesbaden liegt die Wein- und Sektstadt Hochheim am Main. Der Ort ist einer der Eckpunkte im Osten des Anbaugebiets. Rund 200 Hektar Rebfläche sind hier mit Trauben bestockt – in erster Linie mit Riesling.
Noch heute zeugt die Altstadt des Ortes von ihrer blühenden historischen Vergangenheit. Mit dem Erwerb der Stadt durch die Mainzer Bischöfe im Jahr 1273 vom Kölner Domkapitel begann ihre Blütezeit. Die unzähligen Fachwerkhäuser und Gutshöfe mit aufwändig geschmückten Toren, die in den folgenden Jahrhunderten hier entstanden, zeugen noch heute von glanzvollen Zeiten.
Als Queen Victoria von England 1845 durch Deutschland reiste, ließ sie sich in Hochheim einen der schönsten und besten Weinberge der Gemarkung zeigen, der in Folge den von ihr authorisierten Namen Königin Victoriaberg erhielt. 1854 wurde hier ein neugotisches, knapp sieben Meter hohes Denkmal errichtet, das an sie und ihren Besuch erinnert. Bis heute schenkt man im englischen Königshaus Weine aus dieser Lage aus, die vom Weingut Joachim Flick in Alleinbesitz bewirtschaftet wird.
Hochheim steht ganz im Zeichen von Wein und Kultur. Davon zeugen neben Hessens erstem Weinbaumuseum die drei großen Feste der Stadt: das Hochheimer Weinfest Mitte Juli, das als eines der größten und bedeutendsten Weinfeste des Rheingaus zählt, der Hochheimer Markt am ersten Novemberwochenende mit seiner über 500-jährigen Tradition sowie der Hochheimer Weihnachtsmarkt in der verwinkelten Altstadt.
Lagen & Weingüter in Hochheim
Die Böden der Weinberge im östlichen Teil des Rheingaus unterscheiden sich von denen in den höher gelegen Lagen im Westen. Die Bodenformationen sind eher dominiert von Löss, Lehm und Mergel, die Rebhänge liegen tendenziell in der Ebene mit wenig Hangneigung.
Hier ausgesuchte Weinlagen und Winzer
Ausgesuchte Lagen
Weingüter
Königin Victoriaberg (VDP.GROSSE LAGE®)
Hochheim Hölle (VDP. GROSSE LAGE®)
Reichestal (VDP.GROSSE LAGE®)
Domdechaney (VDP.ERSTE LAGE®)
Kirchenstück (VDP.ERSTE LAGE®)
Weitere Lagen in Hochheim sind:
Hochheimer Berg, Hochheimer Herrnberg, Hochheimer Hofmeister, Hochheimer Stein, Hochheimer Stielweg, Massenheimer Mönchsgewann und Massenheimer Schlossgarten