Geisenheim Rheingau
© Joshua Kettle
StartWeinDeutschlandRheingauGeisenheim

Geisenheim & Johannisberg

Geschichte, Weingüter, Lagen

Geisenheim - Stadt des Weines und der Reben

 Die direkt am Rhein gelegene Weinstadt Geisenheim umfasst die Ortsteile Johannisberg, Marienthal und Stephanshausen. Bei einem Rundgang kann man unzählige historische Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert entdecken, darunter Schloss Kosakenberg, die Sommerresidenz des Erzbischofs Anselm Franz von Ingelheim, den ehemaligen Hof der Freiherren von Zwierlein und das Palais Ostein.
 Geisenheim ist zudem Sitz der Hochschule Geisenheim University, an der bedeutende Winzerpersönlichkeiten ihren Abschluss machten. Von 1876 bis 1890 arbeitete Hermann Müller-Thurgau als Professor an der damals noch als Forschungsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau bezeichneten Fachhochschule. Hier gelang ihm die Neuzüchtung Riesling x Silvaner, die heute als Rebsorte Müller-Thurgau bekannt ist.
 Erkundenswert ist der malerische Ortskern des kleinen Weindorfs Johannisberg, oberhalb von Geisenheim, ebenso wie das gleichnamige Schloss, das als erstes Rieslingweingut der Welt gilt. Einst von Mönchen des Mainzer Benediktinerklosters Sankt Alban gegründet, gehörte es seit 1716 dem Fürstbischof in Fulda.
Die Entdeckung der Prädikatstufe Spätlese soll von hier aus ihre Verbreitung gefunden haben: Im Jahr 1775 kehrte der Bote, der beim Fürstbischof die Ernteerlaubnis für den Start der Weinlese einholen sollte, mit 14-tägiger Verspätung zu den Mönchen auf Schloss Johannisberg zurück. Das Einholen der Trauben konnte somit erst beginnen, nachdem die Beeren bereits von einer (Edel-)Fäulnis befallen waren. Die Trauben waren aber von höherer Güte als alles bisher Dagewesene und bildeten den Starschuss für die späteren Qualitätsstufen Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese und Eiswein, die den weltweiten Ruhm des Rieslings aus dem Rheingau begründeten. Noch heute erinnert ein Denkmal des Spätlesereiters im Wirtschaftshof des Schlosses an dieses Ereignis.
 Besuchenswert ist außerdem Burg Schwarzenstein inmitten der gleichnamigen Weinberge von Johannisberg. Hinter den denkmalgeschützten Mauern befindet sich heute ein Hotel mit angeschlossenem Restaurant sowie Brasserie.

Lagen & Weingüter in Geisenheim

Rund um Geisenheim und Johannisberg findet man je nach Ausrichtung der Weinberge Taunusquarzit mit Auflagen von mittel- bis tiefgründigen Lösslehm, zudem tertiäre Mergelböden, kalkhaltigen Lehm, Sand und Kies sowie Aueböden in den Schlossgärten von Monrepos, Schönborn und Ostein, die sich in unmittelbarer Nähe zum Rhein befinden.

Hier ausgesuchte Weinbergslagen und Winzer

Ausgesuchte Lagen in Geisenheim
Weingüter
Geisenheimer Kläuserweg
Geisenheim Rothenberg
Weingut Gutshaus Rheingau
Johannisberg Hölle

Weitere Lagen in Geisenheim sind:

  • Geisenheim: Fuchsberg, Kilzberg, Kläuserweg, Mäuerchen, Mönchspfad, Rothenberg, Schlossgarten
  • Johannisberg: Hölle

Weine aus Geisenheim kaufen bei

Übersicht
Alle Marken
Die feinkosten GmbH
Über unsJobsKooperationen
Finde deinen Geschmack.
Werbung auf feinkosten.de: Für Leser ist unser Service kostenlos. Die mit einerEinkaufstüte gekennzeichneten Links sind Werbelinks. Das bedeutet, dass wir Provisionen bekommen, wenn Du auf diesen Link klickst oder etwas kaufst. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.