AndechsAndechser Hell
Das Mehrfach-Maischverfahren, Hallertauer Aromahopfen und die Verbindung von benediktinischer Klosterbrautradition mit moderner Brautechnik sind charakteristisch für dieses helle Lager. Der Geschmack ist malzig und hopfenbetont, aber dennoch süffig.
Über Andechser Hell
Den Hopfen für das helle Lagerbier bezieht das Kloster aus dem klassischen Hopfenanbaugebiet Hallertau. Dabei enthält der verwendete Hallertauer Aromahopfen besonders viele ätherische Öle, was sich später im Geschmack niederschlägt.

Die wichtigsten Fakten in der Übersicht
Andechser Hell kaufen bei:
Die Brauerei "Andechs"
Als seit dem Mittelalter aktive Klosterbrauerei der Benediktiner gehört sie heute zu den Raritäten auf der Welt. Die traditionell erhaltenen Braumethoden, kombiniert mit modernen Brauanlagen erschaffen klassische helle und aromatisch dunkle Biere, wie sie im Biergarten, auf Festen und für Bayern typisch sind.

