Andechs
Andechser Hell

Das Mehrfach-Maischverfahren, Hallertauer Aromahopfen und die Verbindung von benediktinischer Klosterbrautradition mit moderner Brautechnik sind charakteristisch für dieses helle Lager. Der Geschmack ist malzig und hopfenbetont, aber dennoch süffig.

Andechs Andechser Hell 0,5l 1
StartProdukteBierMünchner HellAndechser Hell

Über Andechser Hell

Den Hopfen für das helle Lagerbier bezieht das Kloster aus dem klassischen Hopfenanbaugebiet Hallertau. Dabei enthält der verwendete Hallertauer Aromahopfen besonders viele ätherische Öle, was sich später im Geschmack niederschlägt.

Andechs Andechser Hell 0,5l 2
Charakteristisch für den Biergeschmack ist zudem das verwendete Mehrfach-Maischverfahren. Hierbei gelangt immer nur ein Teil der Maische zum Kochen in die Maischbottichpfanne und wird danach wieder zurückgeleitet, um die Restmaische zu erhitzen. Durch die mehrfache Wiederholung der Prozedur entsteht ein besonders intensives Malzaroma.
Im Glas besticht das Andechser Hell durch einen strohgelben und schönen glanzfeinen Look. Der Schaum des Bieres präsentiert sich feinporig in einem leuchtenden Weiß und hält lange an. Mit der Nase lassen sich vor allem Malz- und Hopfennoten erschnuppern.
Der Antrunk ist im ersten Moment erfrischend und spritzig. Dann folgt eine angenehme Süße, zu der ein leicht bitterer Hopfengeschmack sowie Malzaromen reizvolle Gegenpole bilden. Diese Kombination sorgt am Schluss für einen süffigen und ausgewogenen Ausklang.
Das Andechser Hell lässt sich problemlos mit Freunden an der Theke oder daheim genießen. Es eignet sich aber auch gut zu gebratenem Fleisch, wobei die Malznoten des Bieres die Röstaromen von Krustenbraten, Steak & Co betonen. Zudem harmoniert das Helle mit zahlreichen vegetarischen Speisen – etwa einem klassischen Linsengericht.

Die wichtigsten Fakten in der Übersicht

Land
Land
Deutschland
Inhalt
Inhalt
500 ml
Alkoholgehalt
Alkoholgehalt
4.8 %
Stil
Stil
Münchner Hell
Hopfen
Hopfen
Hallertauer
Malz
Malz
Helle Gerste
Trinktemperatur
Trinktemperatur
5-8
Weitere Zutaten
Weitere Zutaten
Wasser
Farbe
Farbe
Strohgelb

Andechser Hell kaufen bei:

Bierwohl
Bierwohl
  • Biere von 75+ Brauereien
  • Qualität und Persönlichkeit
  • Bierpakete zum Testen
Biermarket.de
Biermarket.de
  • Deutsche Traditionsbrauereien
  • MHD Ware besonders günstig
  • Versandkostenfrei ab 69 Euro

Die Brauerei "Andechs"

Eine von wenig verbliebenen echten Klosterbrauereien der Benediktinerabtei St. Bonifaz

Als seit dem Mittelalter aktive Klosterbrauerei der Benediktiner gehört sie heute zu den Raritäten auf der Welt. Die traditionell erhaltenen Braumethoden, kombiniert mit modernen Brauanlagen erschaffen klassische helle und aromatisch dunkle Biere, wie sie im Biergarten, auf Festen und für Bayern typisch sind.

Andechs
Kurz gesagt
Das Kloster Andechs kann auf eine rund 570-jährige Historie zurückblicken. Möglicherweise haben hier schon genauso lange Mönche Bier – als für diese Zeit typisches Nahrungsmittel im süddeutschen Raum – gebraut. Für Tradition steht auf jeden Fall das Andechser Hell, welches die über die Grenzen Deutschlands berühmte Klosterbrauerei heute mithilfe moderner Brautechnologie herstellt.
feinkosten.de
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Übersicht
Alle Marken
Die feinkosten GmbH
Über unsJobsKooperationen
Finde deinen Geschmack.
Werbung auf feinkosten.de: Für Leser ist unser Service kostenlos. Die mit einerEinkaufstüte gekennzeichneten Links sind Werbelinks. Das bedeutet, dass wir Provisionen bekommen, wenn Du auf diesen Link klickst oder etwas kaufst. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.