Brauhaus Tegernsee

Familienbrauerei der Herzogin von Bayern, freilich gebraut nach Bayerischem Reinheitsgebot

Die einstige Klosterbrauerei ist Inbegriff bayerischer Bierbrautradition, braut nach Reinheitsgebot und bietet Klassiker einer 1.000-jährigen Biergeschichte. Das ausgesuchte Sortiment erlaubt Besonderheiten, aber keine abenteuerlichen Experimente.

Bierglas
Voll, Export, Pils, Bock, Saison
Filling Machine
jährlich 400.000 Hektoliter
Tegernsee 01
StartMarkenBierBrauhaus Tegernsee

Über das Brauhaus Tegernsee

Nicht belegt ist das Gründungsjahr einer zuvor ansässigen Klosterbrauerei anno 1050, daher wird offiziell auf die erstmals urkundliche Erwähnung im Jahr 1675 verwiesen. Denn zu dieser Zeit brachte Abt Bernhard Wenzel die Braurechte in die Gemeinde.
4fakten
Land
Land
Deutschland
Map
Region
Oberbayern
Certification
Gegründet
1675
Farmer
Betreiber
Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee KG
Nach der Säkularisierung kaufte 1817 König Max I. Joseph von Bayern das Anwesen von einem Freiherrn und die Brauerei erhielt in leichter Abwandlung ihren heutigen Namen Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee KG. Seither befindet sie sich in Familienbesitz und wird aktuell geleitet von der Herzogin Maria Anna in Bayern.
Die Familienbrauerei ist der Kooperationsgemeinschaft „Brauring“ für Privatbrauereien aus dem deutschsprachigen Raum beigetreten. 2011 wurde der Standort Tegernsee um einen in Gmund erweitert. Das Bier der Brauerei wird in der eigenen „Schlosswirtschaft Tegernsee“ und dem extern betriebenen „Herzoglichen Bräustüberl“ vor Ort ausgeschenkt, auf regionalen Festen angeboten oder deutschlandweit in klassischen Euroflaschen vertrieben.
Brauhaus Tegernsee auf Social Media

Die Brauhaus Tegernsee Produkte

Die Biere der ehemaligen Klosterbrauerei werden nach Reinheitsgebot, bis heute größtenteils handwerklich und mit hauseigenem Hefestamm sowie traditionellen Gerstensorten gebraut.
Das Biersortiment zeigt sich traditionell und wird angeführt vom Vollbier des klassischen „Tegernseer Hell“. Export dunkel und hell, ein Spezial-Bier, ein Pilsener, das „Tegernseer leicht“ mit weniger Alkohol und weniger Kalorien sowie ein dunkler Doppelbock folgen. Saisonal bieten sich „Der blaue Page“ als winterlich heller Doppelbock und das malzige „Quirintus dunkler Doppelbock“ an. Zum 200-jährigen Krönungsgeburtstag Bayerns kreierte das Brauhaus ein Export mit Namen „Max I. Joseph“, das mittlerweile dauerhaft das Sortiment ergänzt.

Brauhaus Tegernsee online kaufen:

Bierwohl
Bierwohl
  • Biere von 75+ Brauereien
  • Qualität und Persönlichkeit
  • Bierpakete zum Testen
BierSelect
BierSelect
  • Über 300 Biere
  • Deutsche Bierspezialitäten
  • Verkauf deutscher Biere
Bierlinie
Bierlinie
  • Seit 1991
  • Riesige Craftbeer-Kollektion
  • Versandkostenfrei ab 60 €

Kundenservice

Service & Bestellung

www.brauhaus-tegernsee.de

Servicezeiten

Montag
10:00 - 22:00 Uhr
Dienstag
10:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch
10:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag
10:00 - 22:00 Uhr
Freitag
10:00 - 22:00 Uhr
Samstag
10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag
10:00 - 22:00 Uhr

Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee KG

Schloßplatz 1

83684 Tegernsee

Deutschland

Unser Fazit zu Brauhaus Tegernsee

Für traditionelle, bayerische Abende oder einen Tag im Biergarten passt die Auswahl der Tegernsee-Biere hervorragend. Ebenso zu regionalen deftigen Speisen oder die beiden Doppelbock-Biere zum Weihnachtsfest.
Sirpa K. Weiler
Sirpa K. Weiler
feinkosten Redakteurin
zur Marke
Kurz gesagt

Ausschlaggebend für den Geschmack ist der international bekannte Aromahopfen aus der Hallertau und das milde Gebirgsquellwasser aus der Region.

Sirpa K. Weiler
Sirpa K. Weiler
feinkosten Redakteurin

Ähnliche Marken

Übersicht
Alle Marken
Die feinkosten GmbH
Über unsJobsKooperationen
Finde deinen Geschmack.
Werbung auf feinkosten.de: Für Leser ist unser Service kostenlos. Die mit einerEinkaufstüte gekennzeichneten Links sind Werbelinks. Das bedeutet, dass wir Provisionen bekommen, wenn Du auf diesen Link klickst oder etwas kaufst. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.