&w=3840&q=75)
Westhofen
Rheinhessisches Hügelland
Westhofen
Rheinhessisches Hügelland
Wein aus Westhofen
Die Ortsgemeinde Westhofen liegt zwischen Alzey und Worms und wurde vor über 1.200 Jahren an der Seebachquelle gegründet. Sie ist vom Weinbau geprägt und mit fast 800 Hektar bestockter Rebfläche die zweitgrößte Weinbaugemeinde Rheinhessens. Sämtliche Weinlagen zählen zum Bereich Wonnegau: Morstein, Steingrube, Brunnenhäuschen, Kirchspiel, Benn, Aulerde und Rotenstern sind mit 75 Prozent Weißwein- und 25 Prozent Rotweinsorten bepflanzt. Riesling, Silvaner und alle Burgundersorten fühlen sich hier wohl.
Sehenswert ist der als Gesamtanlage unter Denkmalschutz stehende historische Marktplatz mit seinen zwei Kirchen, restaurierten Fachwerkhäusern und Hofanlagen.
Besonderheit des Winzerortes ist die Kellergasse mit zwölf Gewölbekeller. Sie sind Teil eines ehemaligen, untereinander verbundenen Kellersystems, das weit verzweigt war. Noch heute dienen einige der Keller zur Weinlagerung. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Traubenblütenfestes können sie auf einem Rundgang besichtigt werden.
Von der ehemaligen Ortsbefestigung von 1354, die einst den gesamten Flecken umgab (Fleckenmauer), und aus einer turmbewehrten Mauer, sechs befestigten Toren, Gräben und einem Wall bestand, sind heute noch einige Reste zu besichtigen. Der einstige Pulverturm ist als letzter Wehrturm erhalten.
In den vergangenen Jahren sind in Rheinhessen neben den neun Prädikatswanderwegen, genannt Hiwweltouren, und dem RheinTerrassenWeg weitere Themenwanderwege entstanden. Zu ihnen zählt der Westhofener Wingertsheisjerweg. Er verbindet 14 der insgesamt 54 historischen Weinbergshäuschen in der Gemarkung, führt durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft mit vielen Weitblicken und zeigt, dass nicht jede Schutzhütte Rheinhessens architektonisch wie ein süditalienisches Trullo aussehen muss. In Westhofen gleicht keine der anderen.
Feinschmecker finden in Gut Leben am Morstein ein Restaurant in denkmalgeschütztem Ambiente mit historischer Gartenanlage, Kulturgewölbe und angeschlossenem Hotel.
Weine aus Westhofen kaufen
Lagen & Winzer in Westhofen
In Westhofen dominieren vor allem schwere Tonmergelböden mit Kalksteineinlagerung die obersten Bodenschichten. Der Untergrund besteht aus wasserführenden Kalksteinfelsschichten.
Weinlagen
Weingüter
Aulerde
Weingut K. F. Groebe
Westhofener Kirchspiel
Weinbergslagen in Westhofen:
Steingrube, Brunnenhäuschen, Benn, Rotenstern
Weitere Weingüter sind:
Hirschhof, Klein, Rettig, Seehof – Fauth, Wechsler