Hopfengarten-BambergHopfengold
Bambergs kleinste, aber feine Brauerei Hopfengold hat mit diesem hellen Lager eine harmonische Verbindung von Zitrusaromen und würzigen Spezialmalzen kreiert. Das naturbelassene Bier ist ideal für alle, die einen süffigen Biergenuss schätzen.
Über Hopfengold
Die Brauerei Hopfengarten verfolgt einen ganz besonderen Ansatz: Sie baut als erste Gärtnerei seit rund 100 Jahren wieder mehrere Hopfensorten an, die zum Bierbrauen in Bamberg dienen. Beim Hopfengarten Hopfengold bildet der beliebte Cascade-Hopfen die Grundlage.

Bei der Hopfenernte erfolgt das Zupfen der empfindlichen Dolden auch heute noch von Hand. Durch die anschließende Kalthopfung zeichnet sich das Bier durch eine für Lagerbier typische herrliche Frische aus.
Als Ergänzung zum edlen
Hopfen dienen verschiedene Gerstenmalze. Dabei handelt es sich um ausgesuchte
Spezialmalze, die aus der näheren Region stammen. Die Malze bereichern die
Bierspezialität durch eine feine und vielschichtige Würze. Die Fermentation
erfolgt bei der dieser Brauspezialität von Hopfengarten mit untergäriger Hefe.
Danach lagert das Bier mehrere Wochen bei niedrigen Temperaturen. Das sorgt
später für einen reizvollen klaren Geschmack, der die Hopfen- und Malznoten
hervorhebt. Damit alle natürlichen Aromen enthalten bleiben, verzichtet die
Brauerei sowohl auf Zusatzstoffe als auch auf eine Filtration.
Nach dem Einschenken
besticht das naturbelassene Lager durch seine rotgoldene Farbe. Diese krönt
eine sahniger, schneeweißer Schaum. Das Bier riecht angenehm frisch, wobei sich
fruchtige und würzige Aromen bereits erahnen lassen. Beim Antrunk präsentiert
sich das Lager geschmacklich zunächst mit einem gefälligen Orangenaroma. Danach
verbindet sich eine dezente Honigsüße mit würzigen Malz- und Getreidenoten. Zum
Abschluss sorgen erfrischende Zitrusaromen für einen gut ausbalancierten und
angenehm süffigen Genuss.
Das Hopfengarten
Hopfengold harmoniert mit verschiedenen Fleischgerichten. Dabei macht es vor
allem als Begleiter zu Geflügel und Rind eine gute Figur. Es lässt sich
aber auch nach dem Essen einfach so genießen.
Die wichtigsten Fakten in der Übersicht
Land
Deutschland
Inhalt
330 ml
Alkoholgehalt
5.6 %
Stil
Deutsches Lager
Malz
Mittelfarbige Gerste
Trinktemperatur
4-7 °C
Weitere Zutaten
untergärige Hefe, Wasser
Farbe
Bernstein
Die Brauerei "Hopfengarten-Bamberg"
Kleinste Brauerei Bambergs braut Biere mit Hopfen aus der Familiengärtnerei
Die kleine Brauerei aus dem bayerischen Bamberg ist bekannt für ihre aromatischen Bierkreationen. Die vielfältigen Lagerbier-Ideen sind gebraut aus selbst angebautem Hopfen und Rohstoffen, geerntet aus dem eigenen Garten.


»« Navigation