Aecht Schlenkerla
Deutschlands bekannteste historische Rauchbierbrauerei mit prämierten Klassikern der Biergeschichte
Eine historische Institution, die ihr Rauchbier als eine von nur noch zwei Brauereien traditionell braut und selbst mälzt. Deshalb gehört das Märzenbier des Hauses der Initiative „Arche des Geschmacks“ an, die von Slow Food® gepflegt wird. Etliche Auszeichnungen weist das mittlerweile international bekannte Rauchbier vor.

Über Aecht Schlenkerla
Ist ein Unternehmen so alt wie die
Rauchbierbrauerei Schlenkerla von der „Heller-Bräu“ Trum GmbH,
sind genaue Gründungsdaten nur durch Zufall zu finden. Was wir wissen? Dass die
Brauerei mit seinem Wirtshaus „Zum Blauen Löwen“ im bayerischen Bamberg das
erste Mal anno 1405 in Urkunden
auftaucht. Viele Besitzer, Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg, Auf- und
Umbauten erfuhr das Brauerei-Gasthaus, das Johann Wolfgang Heller 1738 kaufte
und dem Unternehmen den noch heute gültigen Namen „Heller-Bräu“ gab.
4fakten
Land
Deutschland
Region
Bayern
Gegründet
1405
Betreiber
Schlenkerla von "Heller-Bräu" Trum GmbH
1866
kaufte Konrad Graser die Brauerei, die bis heute mit dem Namen seiner Vorgänger
in Familienbesitz ist. Bekannt ist die Rauchbierbrauerei
jedoch nach seinem Bier, dem Schlenkerla, dessen
Namen durch Graser entstand, der eines Unfalls wegen beim Gehen schlenkerte. So
wurde der einst neckische Spitzname zum Markennamen einer heutigen Institution
Bambergs.
Der Export verteilt sich mittlerweile international auf 49 Länder und
mehrere Biere sind mit diversen Awards ausgezeichnet. Darunter der „Große DLG-Preis“, der „World Beer Cup“ der USA, der „Australian Beer Award“, „World Beer Idol“, und platziert beim „Stockholm Beer Festival“, dem finnischen „Turku-Bier-Fest“ und dem englischen „Cambridge Bierfestival“.
Die Aecht Schlenkerla Produkte
Das Sortiment der Schlenkerla-Biere
unterliegt dem bayerischen Reinheitsgebot von 1516. Als Klassiker gilt
das „Aecht Schlenkerla Rauchbier“, das aus der Tradition
heraus bis heute in Eichenholzfässern lagert und aus diesen im Wirtshaus
ausgeschenkt wird. Allein dieses Bier trägt etliche Auszeichnungen, etwa von
der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) elfmal zwischen 1984 und 2012
von insgesamt 27 Awards.
Zu diesem prämierten Märzenbier gesellen sich
Starkbiere wie der zwölffach prämierte Urbock. Das Sortiment ergänzen das
Rauchweizen mit eigens hergestelltem Rauchmalz, ein helles Lager, das
Kräusenbier, ein vollmundiges Fastenbier mit Rauchnote und der weihnachtliche
Doppelbock mit Namen „Eiche“. Dieser erhielt seinen Namen vom geräucherten Malz
über Eichen- anstelle von Buchenholz.
Aecht Schlenkerla online kaufen:
Wichtiges zum Online-Shop
Auf schlenkerla.de/ kann man Aecht Schlenkerla Rauchbier online kaufen. Das ist die Spezialität der historischen Rauchbierbrauerei aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg. Die verschiedenen Sorten von Rauchbier werden nach alter Tradition aus Eichenholzfässern gezapft. Neben Klassikern wie Märzen, Weizen und Doppelbock gibt es auch saisonale Spezialitäten wie Fastenbier oder Kräusen.
Zahlarten
Es stehen fünf Zahlungsarten zur Verfügung: neben gängigen Kreditkarten und PayPal kann man auch per Rechnung, Bankeinzug und Lastschrift zahlen.
Paypal
mastercard
VISA
SEPA
Rechnung
Bankeinzug
Bankeinzug
Versand
Die Bestellungen werden mit DHL versendet und mit einem Tracking-Code versehen. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt 1-2 Tage. Die Versandkosten richten sich nach dem Gewicht der Bestellung und werden im Warenkorb angezeigt. Eine Lieferung an eine DHL-Packstation oder eine Abholung vor Ort in der Brauerei ist ebenfalls möglich. Der Versand außerhalb der EU ist für Alkohol nicht möglich.
ab 8,90 €
Versandkosten
- Versand europaweit
Maximal 20 Flaschen/Gläser/Krüge je Paket
Lieferland
Lieferzeit
Preis
ca. 1-2 Werktage
ab 8,90 €
Ausland
ca. bis zu 12 Werktage
ab 16,10 €
Kundenservice
Servicezeiten
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
09:30 - 23:30 Uhr
(Küche durchgehend 11:00 bis 22:00 Uhr)
09:30 - 23:30 Uhr
(Küche durchgehend 11:00 bis 22:00 Uhr)
09:30 - 23:30 Uhr
(Küche durchgehend 11:00 bis 22:00 Uhr)
09:30 - 23:30 Uhr
(Küche durchgehend 11:00 bis 22:00 Uhr)
09:30 - 23:30 Uhr
(Küche durchgehend 11:00 bis 22:00 Uhr)
09:30 - 23:30 Uhr
(Küche durchgehend 11:00 bis 22:00 Uhr)
09:30 - 23:30 Uhr
(Küche durchgehend 11:00 bis 22:00 Uhr)
Biergarten bei schönen Wetter von Ostern bis Oktober
Heller Bräu Trum GmbH
Dominikanerstraße 6
96049 Bamberg
Deutschland
Unser Fazit zu Aecht Schlenkerla
Es heißt, niemand sei in Bamberg
gewesen, ohne ein „Aecht Schlenkerla“ gekostet zu haben. Ein großes Stück
Geschichte in einem Rauchbier, das zur Bierbrauervesper passt und einer zünftig
bayerischen Brotzeit.

Sirpa K. Weiler
feinkosten Redakteurin
Kurz gesagt
Die Bamberger sind stolz auf das nach Reinheitsgebot von 1516 historisch gebraute Bier, das die Zeitreise vom Mittelalter in die Gegenwart überstand.

Sirpa K. Weiler
feinkosten Redakteurin