Weingut Müller-Catoir
Pfälzer Weinbautradition in neunter Generation
Ob bei den Inhabern, den Kellermeistern, beim Herstellungsprozess oder beim Sortiment: In allen Belangen prägen Kontinuität und Langfristigkeit das Familiengut. Mit dieser Beständigkeit und jahrhundertelanger Erfahrung werden hier Prädikatsweine von internationalem Rang geschaffen.
Schwerpunkt Pfälzer Riesling

VDP. Weingut
Mit eigenem Online-Shop


Über das Weingut Müller-Catoir
In Neustadt an der Weinstraße führt Philipp
David Catoir das familieneigene Weingut bereits in der neunten Generation.
Schon das Gutsgebäude, eine denkmalgeschützte Residenz aus dem 18. Jahrhundert,
strahlt Traditionsbewusstsein und Kontinuität aus.
6fakten
Land
Deutschland
Region
Gegründet
1744
Betreiber
Philipp David Catoir
Kapazität
160.000 Flaschen Jahresproduktion
Sortiment
Riesling, Weiß- und Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Scheurebe, Muskateller, Rieslaner, Spätburgunder
Es ist mehr als nur
der Firmensitz: Hier finden auch regelmäßig kulturelle Events, Feste und
Weinverkostungen in den historischen Probierräumen statt.Von dort aus erstrecken sich zwischen den
Ortsteilen Haardt, Gimmeldingen und Mussbach 25 Hektar Anbaugebiet, darunter
zwei große Lagen nach VDP-Klassifikation.
Zwei Drittel der Fläche sind mit
Riesling bestockt, doch auch weniger verbreitete Rebsorten wie Muskateller,
Rieslaner oder Scheurebe werden hier angebaut. Zudem gibt es Weiß-, Grau- und
Spätburgunder sowie Sauvignon Blanc.
Im Gegensatz zu vielen Prädikatsgütern, die sich auf ein oder zwei Arten konzentrieren, ist die Vielfalt der Rebsorten hier vergleichsweise hoch. Ein Grund dafür ist wohl der Anspruch des Inhabers, bei aller Traditionspflege das Gut auch schonend für Neues zu öffnen.
Dennoch bleiben die Aroma- und Bukettweine eine beachtete Nische. Seine Bedeutung und seinen Ruf verdankt Müller-Catoir dem Riesling, insbesondere den Großen Gewächsen aus der Spitzenlage „Im Beumel“. Sie erreichen Jahr für Jahr hohe Bewertungen und erzielen viel Lob für ihr konstantes Qualitätsniveau.
Aktivismus im Weinberg, Minimalismus im Weinkeller.
Weingut Müller-Catoir
Die Weingut Müller-Catoir Produkte
Die langjährige Kontinuität nicht nur bei den
Inhabern, sondern auch bei den Kellermeistern um Martin Franzen, hat daran sicherlich ebenfalls
ihren Anteil. Der Weinguide „Vinum“ schreibt zum Thema, was Müller-Catoir und
seine Weine im Kern ausmacht: „Man bleibt bei dem, was man kann. Es ist die
ruhige Hand, die führt, ein langfristiges Denken.“

Inhaber Philipp David Catoir mit Betriebsleiter & Kellermeister Martin Franzen
Das ist auch in der
Herstellung der Weine zu sehen. Naturnahe ökologische Bewirtschaftung und
biologischer Anbau werden hier schon lange und unabhängig von
gesellschaftlichen Trends praktiziert.
Seit 2015 ist der Betrieb offiziell
bio-zertifiziert. Viel Aufwand wird in die Weinbergs- und Bodenpflege sowie den
Rebenschnitt investiert, in die Vergärung der handverlesenen Trauben wird
hingegen gar nicht eingegriffen. Das dazu passende Motto des Weinguts lautet
seit jeher: „Aktivismus im Weinberg, Minimalismus im Weinkeller“.
Wichtiges zum Online-Shop
Hinsichtlich zeitgemäßer
Vertriebswege hat sich Müller-Catoir auf jeden Fall weiterentwickelt und betreibt
auf www.mueller-catoir.de/shop einen Onlineshop. Hier gibt es überwiegend Weine
der letzten zwei bis drei Jahrgänge zu kaufen, vereinzelt auch noch ältere
Erzeugnisse.
Darüber hinaus sind einige Probier- und Raritätenpakete mit
jeweils sechs Flaschen erhältlich.
Zahlarten
Neukunden können ihren
Einkauf per Vorkasse oder Lastschrift bezahlen. Bei Bestandskunden werden auch
Kreditkarten von Visa und Mastercard akzeptiert, zudem sind PayPal und der Kauf
auf Rechnung möglich.
Rechnung
Vorkasse
SEPA
VISA
mastercard
Paypal
Versand
0€
Versandkosten ab 60 Flaschen
Bestellungen bis 59
Flaschen werden als DHL-Standardpaket mit Versandkosten von 6,60 Euro je
12er-Kiste geliefert. Bei Einkäufen ab 60 Flaschen erfolgt die Zustellung
versandkostenfrei durch einen Lieferservice.
ab 6,60 €
Versandkosten
Alternativ können solche
Großbestellungen mit 5 % Rabatt auch direkt im Weingut abgeholt werden. In
allen Fällen ist eine Rückgabe ungeöffneter Flaschen innerhalb eines Jahres
nach Bestellung möglich.
Lieferland
Lieferzeit
Preis
ca. 2-5 Werktage
ab 6,60 €
Ausland
ca. 3-7 Werktage
ab 18,40 €
Kundenservice
Servicezeiten
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstag
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 14:00 Uhr

Weingut Müller-Catoir
Mandelring 25
67433 Neustadt an der Weinstrasse
Deutschland
Unser Fazit zu Weingut Müller-Catoir
Das Familiengut hat
Weinbautradition und Handwerkskunst über Generationen hinweg gepflegt und bis
heute bewahrt. Seine Weine zeichnen sich durch Beständigkeit abseits von
Modeerscheinungen und kurzfristigen Trends aus.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion