Straßenbräu
Craft Beer aus Berlin: Die große Freiheit neuer Braukultur
Die junge Brauerei genießt hohe Bekanntheit weit über die Grenzen Berlins hinaus: Ein Sortiment einzigartiger Biere und Seminare lässt die fundierte Kompetenz der jungen Leute erkennen.
Bekannt für Craft Beer
Taproom mit vierzehn Zapfhähnen
Mit eigenem Online-Shop

Über Straßenbräu
Die Geschichte der Straßen Bräu Privatbrauerei beginnt 2015 am Berliner Ostkreuz, als Timo Thoennißen den Lagerraum einer Baufirma in zur Produktionsstätte umbaute. Von der Motivation angetrieben, schlug er noch mehr Wände heraus, renovierte und dekorierte, um gleich noch eine Bar anzubauen, wo Gäste die experimentellen Bierspezialitäten genießen konnten.
5fakten
Land
Deutschland
Region
Berlin
Gegründet
2015
Betreiber
Timo Thoennißen
Kapazität
10 + 3 Hektoliter
Um beide Bereiche unter einem Dach zu vereinen, musste aufgrund des begrenzten Raumangebots jedes Detail genau durchdacht werden, was auch perfekt gelang: Der Tap-Room hatte sich seit seiner Eröffnung Ende 2015 zu einer der bekanntesten Adressen in der Craft-Beer-Szene gemausert. Die Verlegung der Brauanlage nach Mahrzahn 2021 sorgte für mehr Platz im Tap-Room am Ostkreuz im Bezirk Friedrichshein. Ein expandierender Online Shop vergrößerte gleichzeitig die Bekanntheit und die Umsätze der Marzahner Brauerei.
Die kaufmännische Ausbildung brachte Timo bei dem Jonglieren mit Betriebszahlen entscheidende Vorteile. Mit akribisch entworfenem Businessplan in die Selbstständigkeit zu gehen, Einkauf, Produktion und Vermarktung zu managen, wählte der Jungunternehmer als Lebensaufgabe. Der Impuls, sich dem Craft Beer zu widmen, entstand während der internationalen Studentenzeit in Neuseeland, Australien und Singapur.
Trotz aller Begeisterung für kreatives Brauen folgte Timo anschließend einem Job-Angebot in der Schweiz, bevor er für eine Stellung in der Finanzbranche nach Berlin zurückkehrte. Kurze Zeit später fiel letztendlich die Entscheidung, den Bürojob zu beenden, ein kompetentes Team zusammenzustellen und sich dem ganz dem Bierbrauen zu widmen. Junge Braumeister zaubern ein ganzes Sortiment wunderbarer Biere, die das Tap-Room-Team den Kunden serviert.
Die Straßenbräu Produkte
Indian Pale Ale bildet den Schwerpunkt der zurzeit zwölf Biersorten: Das leichte Sonnenalle IPA enthält ausschließlich Zutaten aus deutschem Anbau, während der tropisch-fruchtig anmutende Hommel Sap, was in alt-flämischer Sprache Hopfensaft oder Hummelsaft heißt, selbst Skeptiker angenehm überrascht.
Rotes Lager bildet seine holzigen Aromen durch ein besonderes Maischverfahren und offene Gärung. Das malzig-dunkle Imperial Brown Ale begeistert mit Aromen aus gerösteten Erdnüssen, Himbeeren und Erdbeeren. Im Barrique Fass gereifter Coronation Bierbrand stellt das hochprozentige Highlight für besondere Anlässe dar.
Wichtiges zum Online-Shop
Im Straßen Bräu Online Shop finden Kunden vier Bereiche, angefangen mit der Übersicht aller Produkte. Die Kategorie „Gegen den Durst“ stellt alle Bierspezialitäten vor, die in Flaschen, Dosen oder im Fass lieferbar sind. Merchandise betrifft schwarze Baumwoll-Shirts, Zipperjacken und Hoodies mit Logo. Die Biererlebnisse bieten unterhaltsame und informative Events, wie Bier-Tastings, einen Braukurs und das „Craftbier 1x1“ vermittelt anhand von vier Biersorten zum Probieren Wissenswertes über das Brauen und Biergeschichte. Auf Anfrage organisiert das Team auch Brauereiführungen.
Zahlarten
Der Shop bietet die Zahlung per Kreditkarten sowie Klarna Zahlungsoptionen an. Einem Rechnungskauf geht eine Bonitätsprüfung voraus. Daneben stehen die Dienstleister „Sofort GmbH“, PayPal und Google Pay zur Wahl. Straßenbräu Gutscheine zum Ausdrucken mit Werten zwischen 10 Euro und 100 Euro sind eine beliebte Geschenkidee.
American Express
Google Pay
Apple Pay
Klarna
mastercard
Maestro
Paypal
Shop Pay
Sofortüberweisung
VISA
Versand
0€
Versandkosten ab 50 € Warenwert
Die Höhe der Versandkosten und der Zusteller für innerdeutsche Lieferadressen wird beim Bezahlvorgang an der Kasse angezeigt. Ein Bier-Tasting Probierset berechnet der Shop mit fünf Euro Versandpauschale. Nebenkosten entfallen bei der Abholung vor Ort nach vorheriger Absprache.
- Für den Versand von Bier zum Biertasting werden 5,00 € berechnet.
- Die Versandkosten unter einem Warenwert von 50 € werden im Bestellvorgang nach Gewicht berechnet.
- Express Versand ist möglich.
Lieferland
Lieferzeit
Preis
ca. 2-6 Werktage
ab 0,00 €
Auslandsversand nicht möglich
Kundenservice
Servicezeiten
MontagDienstagMittwochDonnerstagSamstagSonntag
15:00 - 01:00 Uhr
15:00 - 01:00 Uhr
15:00 - 01:00 Uhr
15:00 - 01:00 Uhr
11:00 - 02:00 Uhr
11:00 - 02:00 Uhr

Straßenbräu Timo Thoennißen
Neue Bahnhofstraße 30
10245 Berlin
Deutschland
Unser Fazit zu Straßenbräu
Die Metropole Berlin ist ein idealer Ort zur Selbstverwirklichung, wie das erfolgreiche Start-up von Straßen Bräu zeigt. Innerhalb weniger Jahre gründete Timo Thoennißen eine Brauerei und seine Bier-Bar ist ein angesagter Szene-Treff für Craft-Bier-Fans, die spannende Geschmäcker zelebrieren und dabei mit den Braumeistern persönlich fachsimpeln wollen.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Straßen Bräu ist ein Begriff, den in Berlin jeder Bierliebhaber kennt. Vierzehn spannende Spezialitäten, gebraut auf Anlagen mit drei und zehn Hektolitern, werden in dem urgemütlichen Tap-Room serviert. Ein Rahmenprogramm aus Events, Braukursen und Führungen sind regelmäßig ausgebucht. Wen wundert es, dass die Leidenschaft für Craft Beer schon bei den ersten Schlucken entfacht: Ein Besuch ist unbedingt zu empfehlen!
feinkosten.de
feinkosten Redaktion