Panch Phorn in Schüssel mit Löffel vor dunklem Hintergrund
© iStock.com/SGAPhoto
StartGewürzeGewürzmischungenPanch Phoron

Panch Phoron Gewürz

Fünf-Gewürzmischung aus Indien und Bangladesch

Was ist Panch Phoron?

Panch Phoron bedeutet so viel wie „Fünf-Gewürze-Mischung“ und hält, was der Name verspricht. Der Mix aus fünf verschiedenen Samen wird vor allem in Ostindien und Bangladesch verwendet. Aber Achtung: Die chinesische Fünf-Gewürzmischung besteht aus anderen Zutaten!
Die Gewürzmischung Panch Phoron hat ihren Ursprung in Südasien, genauer gesagt in Bangladesch und Indien. Die wortwörtliche Übersetzung des Namens beschreibt gut, was zu erwarten ist: „panch“ heißt auf Bengali und Hindi „fünf“ und „phoron“ geht auf Sanskrit zurück und bedeutet „Explosion“. Es wird in der Kombination mit der einfacheren Bedeutung „Fünf-Gewürze-Mischung“ übersetzt.
Panch Phoron kombiniert fünf einzigartige Samen mit Schwarzen Senfkörnern, Fenchelsamen, Schwarzkümmel, Kreuzkümmel und Bockshornklee, die zusammen eine harmonische Aromenkombination erzeugen.

Panch Phoron Kaufempfehlung

Gewürze der Welt
Panch Phoron
zum Produkt
bei rewe.de

Verwendung von Panch Phoron

Leicht bitter, mild-scharf und nussig – so könnte das Aroma von Panch Phoron beschrieben werden. Die Gewürzmischung kombiniert außerdem eine angenehme, subtile Schärfe mit einem Hauch von Süße. Das sorgt für eine spannende und exotische Note in vielen Gerichten. Besonders für vegane und vegetarische Speisen wird Panch Phoron verwendet, in Eintöpfen, Suppen und Gemüsegerichten, aber auch in Fleisch- und Fischgerichten. In Indien ist es traditionell ein wichtiger Bestandteil von Currys und Dals und harmoniert wunderbar mit Hülsenfrüchten.
Panch Phoron wird traditionell in Ghee oder Öl angebraten – dabei ist Vorsicht geboten, die Gewürze verbrennen leicht – und dann in das Gericht gerührt. Alternativ kann die Gewürzmischung auch mit etwas Öl als Marinade verwendet werden, um Fleisch oder Gemüse zu aromatisieren. Wer mag, kann Panch Phoron auch ganz simpel als Streuwürze zum Abschmecken vor dem Servieren über das Gericht geben.
Kümmelsamen in Glas mit Löffel auf Holztisch

Zutaten der Panch Phoron Gewürzmischung

Der klassische Panch Phoron-Gewürzmix ist simpel und besteht zu gleichen Teilen aus Schwarzen Senfkörnern, Schwarzkümmel, Fenchelsamen, Kreuzkümmel und Bockshornkleesamen.

Ersatz für Panch Phoron

Da Panch Phoron eine simple und geschmacklich einzigartige Mischung ist, kann sie nicht ersetzt werden. Wer aber nach einer Alternative sucht oder eines der Gewürze nicht mag, kann sich die Mischung aus den einzelnen Gewürzen ganz einfach selbst zusammenstellen und dem ungewünschte Gewürz entweder zu einem geringeren Anteil untermischen oder es ganz weglassen.
Panch Phoron Gewürz in Fakten
  • Region: Asien
  • Schärfegrad: Leicht scharf
  • Variante: Gemahlen

Wo kann ich Panch Phoro Gewürzmix kaufen?

Panch Phoron ist nicht in Supermärkten wie Rewe, Edeka, Aldi oder Lidl zu finden. Dafür aber in vielen gut sortierten Gewürzläden, indischen oder asiatischen Lebensmittelgeschäften und vor allem online:
Schon gewusst?
Achtung! Beides heißt Fünf-Gewürze-Pulver, hat aber wenig miteinander zu tun: Panch Phoron ist nicht das chinesische Fünf-Gewürze-Pulver. Bis auf ein Gewürz unterscheiden sich alle Zutaten, die chinesische Variante besteht aus Sternanis, Szechuan-Pfeffer, Zimt, Fenchel und Nelken.
Evelyn Marunde
Evelyn Marunde
feinkosten Ressort Gewürze
Übersicht
Alle Marken
Die feinkosten GmbH
Über unsJobsKooperationen
Finde deinen Geschmack.
Werbung auf feinkosten.de: Für Leser ist unser Service kostenlos. Die mit einerEinkaufstüte gekennzeichneten Links sind Werbelinks. Das bedeutet, dass wir Provisionen bekommen, wenn Du auf diesen Link klickst oder etwas kaufst. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.