Weingut Grans Fassian

Das Weingut Grans Fassian an der Mosel

In 13. Generation familiengeführt ist das Weingut Fassian an der malerischen Mosel: Hier entstehen feinfruchtige Rieslinge, spritzige Grauburgunder und erfrischende Weißburgunder in einigen der besten Lagen der Region.

Weinarten
90 Prozent Anbau von Riesling
Hill
Von den Spitzenlagen an der Mosel
Certification
Familienbetrieb in 13. Generation
Fluss und Weinberge
StartMarkenWeinWeingut Grans Fassian

Über das Weingut Grans Fassian

Das Weingut Grans Fassian, das heute von Gerhard Grans und seiner Tochter Catherina Grans in 13. Generation geführt wird, wurde erstmals im Jahr 1624 urkundlich erwähnt. Seine Geschichte lässt sich nahezu nahtlos bis ganz an den Anfang zurückverfolgen. Heute baut der Betrieb auf der 13 Hektar umfassenden Rebfläche zu einem großen Teil Rieslingtrauben an, der Rest entfällt auf Weiß- und Grauburgundertrauben.
7fakten
Land
Land
Deutschland
Map
Region
Mosel
Certification
Gegründet
1624
Farmer
Betreiber
Gerhard Grans, Catherina Grans
Gestalten
Kapazität
13 Hektar
Weinarten
Sortiment
Weißburgunder, Riesling, Grauburgunder
Vdp Logo
Verband
VDP
Gans Fassian zählt seit vielen Jahrzehnten zu den besten Weingütern an der Mosel: Spezialisiert ist das Unternehmen auf herausragenden Riesling und weitere Weißweine, die an den sonnenverwöhnten Hängen entlang der Moselschleife beim kleinen Ort Leiwen gedeihen. Dabei setzt das Team um die Familie Grans auf eine sorgfältige und intensive Pflege der Reben: Belohnt wird der Einsatz mit edlen Tropfen, die nicht nur einen unverwechselbaren Charakter erhalten, sondern auch typisch für die Spitzenlagen sind, in denen die Trauben wachsen.
Im Besitz vom VDP-Weingut Grans Fassian befinden sich insgesamt vier große Lagen: Die nach Südwesten ausgerichtete, sonnenreiche Trittenheimer Apotheke mit ihren steilen Hängen und dem schieferhaltigen Boden stellt dabei die wichtigste Anbaufläche dar. Darüber hinaus nutzt der Betrieb auch den Leiweiner Laurentiuslay und den Drohner Hofberg, die sich durch einen von rotem Schiefer geprägten Boden auszeichnen und komplexe Mineralität in die Weine bringen.
Die vierte Lage ist das Piesporter Goldtröpfchen. Diese vollständig nach Süden ausgerichtete Lage bringt intensive Aromen und eine starke Fruchtbetonung in den Weinen von Grans Fassian hervor. Der hohe Anteil an Steillagen sowie der stark reduzierte Rebschnitt verringert den Ertrag deutlich. Zudem gewährleistet das von Schiefer durchzogene Terroir eine ideale Drainage.
Nach der Handlese werden die Trauben noch im Weinberg aufwändig selektiert und anschließend schonend im Kellerverarbeitet. Durch eine langsame und kühle Gärung, eine lange Hefelagerung und den Ausbau in Eichenholzfässern bzw. Edelstahltanks entstehen Weine mit einem klaren Sortencharakter und einer unverwechselbaren Handschrift. Nicht umsonst wurde das Weingut Grans Fassian inzwischen mehrfach von Falstaff und vielen anderen renommierten Weinführern ausgezeichnet.
Weingut Grans Fassian auf Social Media

Die Weingut Grans Fassian Produkte

Grans Fassian hat sich vor allem auf hervorragende Rieslinge spezialisiert, bietet jedoch noch weitere spannende Weine im Sortiment. Zu den einfachen Gutsweinen, einem Genuss für jeden Tag, gehören zum Beispiel der Mineralschief Riesling mit seinem kraftvollen Bukett und seinem intensiven Geschmack. Fein säuerlich und erfrischend zeigt sich dagegen der Weißburgunder, der insbesondere an warmen Sommertagen ein toller Begleiter zu leckerem Essen ist.
Auch die Ortsweine von Grans Fassian können sich sehen lassen, zu denen unter anderem der Leiweiner Alte Reben Riesling mit seinem fruchtigen Aroma, das an frisch geerntete Äpfel erinnert, zählt. Die edlere Linie sind die Großen Gewächse, dazu gehört beispielsweise der feine Apotheke-Riesling mit seinem floralen und an Honig erinnernden Aroma. Weiterhin bietet der Hersteller eine große Auswahl an feinperlenden Winzersekten und Sondereditionen in seinem Sortiment sowie Eis- und Dessertweine an.
Wichtiges zum Online-Shop
Auf www.grans-fassian.de/weine gibt es die Weine der jüngeren Jahrgänge online zu kaufen. Darüber hinaus sind einige Weinpakete, Accessoires sowie Geschenkgutscheine erhältlich.  
Screenshot
grans-fassian.de

Zahlarten

Als Zahlungsarten stehen PayPal, Lastschrift, Vorkasse und VISA oder Mastercard-Kreditkarte zur Verfügung. Wer als Bestandskunde bereits mit einem Kundenkonto registriert ist, kann außerdem den Rechnungskauf mit 30 Tagen Zahlungsfrist wählen. Und bei Abholung der Bestellung im Weingut (nach vorheriger Terminvereinbarung) ist auch Barzahlung möglich. 
Rechnung
Rechnung
mastercard
mastercard
VISA
VISA
Paypal
Paypal
Vorkasse
Vorkasse
Bezahlung bei Abholung
Bezahlung bei Abholung
SEPA
SEPA

Versand

0€
Versandkosten ab 100 € Warenwert
Die Mindest-Bestellmenge im Shop liegt bei 6 Flaschen, die Auslieferung erfolgt auf dem Postweg oder ab 42 Flaschen per Spedition. In beiden Fällen beträgt die Versandkostenpauschale 9,90 Euro, diese entfällt jedoch bei einem Bestellwert über 100 Euro. Spezielle Zustelloptionen wie Expresslieferung oder Versand an eine Packstation sind nicht wählbar, zudem gibt es keine Angaben zur Lieferzeit. 
DHL
ab 9,90 €
Versandkosten
    Ab 42 Flaschen erfolgt der Versand per Spedition
    Lieferland
    Lieferzeit
    Preis
    DE
    Deutschland
    ca. 2-5 Werktage
    ab 9,90 €
    Auslandsversand nicht möglich

    Kundenservice

    Service & Bestellung

    grans-fassian.de

    Servicezeiten

    Weingut Grans-Fassian

    Römerstraße 28

    54340 Leiwen

    Deutschland

    Unser Fazit zu Weingut Grans Fassian

    Das Weingut Grans Fassian ist ohne Zweifel ein Traditionsweingut, bei dem Qualität klar vor Quantität kommt: Die sorgsame Pflege der Reben und die Leidenschaft zur Produktion guter Weißweine sind das, was die Arbeit der Familie Grans auszeichnet.
    Internationale Weinführer haben bereits mehrfach die herausragende Qualität und den besonderen Geschmack des Weinguts gelobt, zudem haben die Rieslinge von Grans Fassian bereits zahlreiche Medaillen gewonnen. Egal, ob an einem warmen Sommerabend oder einfach als erfrischendes Glas zwischendurch, die Weißweine von Grans Fassian sind immer ein Hochgenuss.
    feinkosten.de
    feinkosten.de
    feinkosten Redaktion
    zum Shop
    Kurz gesagt

    Mit einer Anbaufläche von rund 13 Hektar, auf der zu 90 Prozent Riesling angebaut wird, zeigt sich deutlich, wofür das Herz der Familie Gans schlägt: Exzellente Weißweine, zu denen auch Grau- und Weißburgunder gehören, werden hier unter hervorragenden geologischen und klimatischen Voraussetzungen hergestellt.

    feinkosten.de
    feinkosten.de
    feinkosten Redaktion

    Ähnliche Marken

    Übersicht
    Alle Marken
    Die feinkosten GmbH
    Über unsJobsKooperationen
    Finde deinen Geschmack.
    Werbung auf feinkosten.de: Für Leser ist unser Service kostenlos. Die mit einerEinkaufstüte gekennzeichneten Links sind Werbelinks. Das bedeutet, dass wir Provisionen bekommen, wenn Du auf diesen Link klickst oder etwas kaufst. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.