Bodegas Vetus Wein
Mit Ventus Grenzen überschreiten
Die Bodega Vetus der Familie Antón, gehört inzwischen zum neu gegründeten Verbund der Artevino Gruppe. Gegründet wurde die Bodega Vetus im Jahr 2003 im DO Toro. Auf einer Höhe von 700 Metern liegen die eigenen Weinberge mit einer Gesamtfläche von 20 Hektar, die ausschließlich mit Tempranillo-Reben bepflanzt sind.
Modernste Bodega der Rioja Alavesa

Gehören zu den besten spanischen Weinen
drei verschiedenen Weinregionen


Über Vetus Wein und die Familie Antón
Sitz des Unternehmens ist Villabuena de Álava. Hier lebte bereits ein Teil der Familie und war im Weinbau tätig. So lag es nahe, diesen Ort für den Aufbau der Bodega Izadi, einer innovativen Weinkellerei, zu wählen. Der Erfolg, den Gonzalo Antón damit erlebte, beflügelte ihn, auf dem Gebiet weiterzumachen. Es entstand die Idee, nach neuen Projekten zu suchen. Der jüngere Bruder Lalo hatte ebenfalls Interesse für Wein und gemeinsam ergriffen sie die Initiative, 2003 nach neuen Weinbergen Ausschau zu halten.
4fakten
Land
Spanien
Region
Rioja Alavesa
Betreiber
Gonzalo Antón
Sortiment
Vetus Weine, Flor de Vetus Verdejo Rueda, Vetus Toro
In Toro entdeckten sie einige Weinberge, die ihren Vorstellungen entsprachen. Die Weinberge wurden zuerst einmal angepachtet, um einen ersten Wein aus der lokalen Tempranillo-Variante Tinta de Toro herzustellen. Das Ergebnis gab ihnen recht. 2008 entstand aus der Begeisterung heraus die eigenen Bodega Vetus. Die Bodegas Vetus hat sich ganz dem Erhalt des regionalen Charakters des Toro verschrieben. Gleichzeitig jedoch neue Konzepte eingebracht und ihm neue Feinheiten verliehen.
Zwei weitere Bodegas wurde angegliedert, die Finca Villacreces und die Bodega Orben. Das Prinzip war, dass alle drei Bodegas autark arbeiten sollten. Jede einzelne Bodega hat eine eigene Philosophie, Weine zu erzeugen. Als Dach sollte die "Grupo Artevino" fungieren. Philosophie und gemeinsames Ziel war es, hochwertige und charakterstarke Weine mit hohem Wiedererkennungswert zu produzieren. Es entstanden eindrucksvolle, berühmte Kreationen aus Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot.
Die Bodegas Vetus Wein Produkte
Überragend zeigt sich der Vetus Wein, ein Rotwein aus der D.O. Toro. Vielfältige Aromen aus reifen Beeren, schwarzen Früchten und feinen, würzigen Kräutern und Süßholz geben dem Wein den beispiellosen Geschmack und die kräftige dunkelrote Farbe. Aktuell gilt der Vetus Wein noch als Geheimtipp unter den Artevino-Gütern der Familie Antón. Noch führen die Weine der Gruppe aus den anderen Anbaugebieten, wie Rioja und Ribera del Duero die Rangfolge an.
Die Bodega Vetus bietet zurzeit nur zwei Weinsorten an, den Vetus und den Celsus. Doch der Aufstieg des Anbaugebietes Toro hat in den vergangenen Jahren rasant an Fahrt aufgenommen. Die sanft hügelige Landschaft mit dunklen Kalk-Böden liegt südlich des Duero im Norden Spanien. Das Klima mit Einflüssen des Atlantiks bringt mit strengen Wintern und kurzen, mäßig warmen Sommern manche Herausforderung an Reben und Winzer.
Die Vetus Weine können online über die Vertriebsgesellschaft Artevino per E-Mail "club@artevino.es" bestellt werden. Der Club Artevino bietet seinen Mitgliedern Sonderkonditionen beim Einkauf. 1.800 Weine sind stets auf dem Lager. Geliefert wird ab 99 Euro Bestellwert versandkostenfrei mit DHL Go Green. In der angeschlossenen Gastronomie der Weingüter können die Weine direkt vor Ort probiert und gekauft werden
Kundenservice

Bodegas Vetus
Carretera Toro-Salamanca
Zamora
Spanien
Unser Fazit zu Bodegas Vetus Wein
Die "Tinta de Toro" der Tempranillo Reben brauchten den Anschub durch innovative Ideen und finanzkräftige Investoren, wie unter anderem Gonzalo Antón. Der "Flor de Vetus" ruht in speziellen Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Der "Vetus Celsus" wird nur in geringen Mengen aus dem Weinberg Camparrón in Morales de Toro hergestellt.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
2000 trat der Sohn Lalo Anton in die Bodega Izadi ein. Das setzte den Startschuss zur Expansion des Familienunternehmens, die eigene Philosophie auf dem Gebiet des Weines umzusetzen. Drei hochwertige Bodegas schufen die Basis, um gemeinsam mit dem Önologen Angel Ortega und drei hochwertigen Weingütern, in die Spitzengruppe der spanischen Weinproduzenten aufzusteigen.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion