Aalto
Modernes spanisches Weingut mit traditionellen Wurzeln
Diese spanische Bodega bietet Qualitätsweine aus Ribera del Duero. Auf bis zu 100 Jahre alten Weinbergen werden unter der strengen Aufsicht von Mariano García Fernández Trauben und schließlich Weine erzeugt, die ein ehrliches Bild der Vielfalt der Umgebung widerspiegeln sollen.
Rebsorte Tinto Fino
Nachhaltige Bewirtschaftung
Moderner Look und traditionelles Handwerk


Über Aalto
Das Weingut
Aalto ist in seiner Erscheinung überaus modern
und geradlinig. Diese Ausrichtung zeigt sich auch in den angebotenen
Weinen. Hinter dem Auftritt und den Produkten stecken lange Traditionen und
viel Erfahrung der Verantwortlichen. Im Frühjahr 1999 wurde das Projekt ins
Leben gerufen. Benannt ist es nach dem finnischen Architekten Hugo Alvar Henrik
Aalto. Dessen Werke waren geprägt von einer herausragenden Moderne und einer
großen Nähe zur Natur, speziell zu Sonne und Luft - wie sie auch für den
Weinbau unabdingbar sind.
7fakten
Land
Spanien
Region
Quintanilla de Arriba
Gegründet
1999
Betreiber
AALTO BODEGAS Y VIÑEDOS, S.A.
Sortiment
Rot- und Weißweine

Auszeichnungen
Fünf Sterne bei Vivino.com
Alleinstellungsmerkmal
Über 100 Jahre alte Weinberge, nachhaltige Bewirtschaftung, moderner Marken-Look
Ziel der Gründer
Mariano García Fernández,
der bis heute als Önologe auf die Qualität der erzeugten Weine achtet, und Javier
Zaccagnini war es – und ist es immer noch – hochwertige Weine mit markanten Unterscheidungsmerkmalen
herzustellen. Diese sollen die Eigenheiten des altehrwürdigen Weinbaugebiets Ribera del Duero maximal widerspiegeln,
dabei aber eben auch moderne Nuancen mitbringen.
In den Jahren seiner
Geschäftstätigkeit wuchs der Betrieb rasant. Die erste Ernte in der Bodega, wie
sie heute das Bild des Standorts Quintanilla de Arriba prägt, erfolgte im Jahr
2005. Mittlerweile bewirtschaftet man rund 130
Hektar alter Weinberge. Die Lagen werden teils bereits seit 100 Jahre
genutzt. Das und die Erwartungen der Kundschaft bedeuten, wie es die
Firmengründer deutlichmachen, eine Menge Verantwortung. Deshalb wird auf
traditionelle Anbaumethoden mit geringen Auslastungen gesetzt. Der Einsatz von
Chemie ist tabu.
Die Aalto Produkte
Das Weingut
Aalto produziert derzeit vier Rot- und
Weißweine. Die Basis bilden Klone der Rebsorte Tinto Fino. Diese werden auf
mehr als 200 Parzellen in neun verschiedenen Gemeinden angebaut. Die Herkunftsbezeichnung
lautet „Denominación de Origen del Duero“. Als großen
Vorteil nennen die Verantwortlichen die unterschiedlichen Höhen und die
speziellen Umweltbedingungen der Lagen. Die Reben der einzelnen Gemeinden
erreichen ihre optimale Reifung somit zu verschiedenen Zeitpunkten, was eine unabhängige
Lese bedeutet.
An sämtlichen Weinbergen hält man strenge önologische Vorgaben ein, so die Betreiber.Die Lagen
werden über das ganze Jahr bebaut. Herbizide oder chemische Düngemittel kommen
dabei nicht zum Einsatz. Generell setzt man auf eine schonende Bewirtschaftung mit kurzem Rebschnitt. Die Anbauphasen
sind vollkommen auf Qualität ausgerichtet.
Kundenservice

Aalto Bodegas y Viñedos
Paraje Vallejo de Carril s/n Quintanilla de Arriba
47360 Valladolid
Spanien
Unser Fazit zu Aalto
Diese spanische
Bodega schafft den Spagat zwischen modernem Stil und traditionellem Weinbau.
Die Verantwortlichen haben die spezielle Mischung zu einem zentralen
Erkennungszeichen ihrer Marke gemacht. Innovative Architektur und Flaschendesigns
treffen auf alte Rebsorten, traditionelles Handwerk und viel Bewusstsein für eine
nachhaltige Bewirtschaftung.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
In diesem Weingut treffen klassisches Handwerk, alte Rebsorten und traditionsreiche Weinberge auf moderne Architektur und Designs. Produziert werden geradlinige Weine, die den Charakter der Region widerspiegeln: alles unter einer nachhaltigen Bewirtschaftung.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
»« Navigation