Black Forest Distillers
Weltklasse Gin aus dem Schwarzwald
Einer der besten Gins der Welt kommt aus dem Schwarzwald. Und ein britischer Commander der US Air Force hat mit seiner Liebe zu Affen den Grundstein dafür gelegt. Klingt alles ein wenig wirr und ausgedacht, aber enthält mindestens einen wahren Aspekt: Einer der besten Gins der Welt kommt aus dem Schwarzwald. Monkey 47 hat es mit einem klaren Fokus in nur wenigen Jahren zu Weltruhm geschafft.
Weltbekannter Gin
Eigener Online Shop (Kiosk)
Internationaler Versand

Über die Marke
Die Geschichte der Black Forest Distillers und
ihrem Monkey 47 Dry Gin ist sagenumwoben und liest sich wie ein
Hollywood-Drehbuch.
5fakten
Land
Deutschland
Region
Schwarzwald
Gegründet
2010
Betreiber
Black Forest Distillers GmbH
Produktion
über 150.000 Flaschen pro Jahr
Der Sage nach habe sich der Brite Montgomery
Collins 1945 für den Aufbau des Berliner Zoos engagiert und in Zuge dessen eine
Patenschaft für einen Affen übernommen. Als ihn das Leben schließlich in den Schwarzwald verschlug, öffnete er dort,
in Ehren seines Affen, den „Gasthof zum wilden Affen“. Da er als Brite einen
generellen Hang zum Gin hatte, entsprang einer Begegnung mit einem Brenner aus
dem Schwarzwald sein eigenes Ginrezept. Diese Formel wurde bei
Renovierungsarbeiten des Gasthofes in einer Kiste gefunden und konnte als Basis
für den Monkey 47 Dry Gin der Black Forest Distillers dienen.
Was wirklich dran ist, an der Geschichte des britischen
Affenpaten, ist unklar. Nach eigener Aussage der Gründer ist diese Geschichte
zumindest gut erzählt und auch nicht gänzlich falsch. So entstand im Jahr 2008
eine Ginrezeptur, die auch ohne
Affenpatenschaft und Dachbodenfund eine Erfolgsgeschichte werden sollte.
Bereits im Jahr 2010 wurden die ersten Flaschen des Monkey 47 Dry Gin abgefüllt und
zum Verkauf freigegeben. Aus einer anfänglichen Charge von 2.000 Flaschen
wurden innerhalb von drei Jahren ganze 150.000 Flaschen. Eine so hohe Nachfrage
spricht für ein herausragendes Produkt. Welchen Einfluss die Saga des
Britischen Air Force Commanders auf den Erfolg hat, wird man wohl nie
herausfinden. Klar ist, Alexander Stein und Christoph Keller haben im
Schwarzwald einen Gin entwickelt, der nach Auffassung von Kennern und Experten seinesgleichen
sucht.
Die Black Forest Distillers Produkte
Bei Black Forest Distillers dreht es sich
nicht um möglichst viele Spirituosen, nicht um eine breite Produktpalette.
Sondern einzig und allein um Gin, einen Gin. Der Ansatz dahinter ist relativ
simpel: konzentriere dich auf das, was du am besten kannst. Und in diesem Fall
ist das nachweislich der Monkey 47 Dry Gin. Ein Blick auf das Sortiment ist bei Black Forest Distillers also recht
übersichtlich gehalten. Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin und Monkey 47 Schwarzwald
Sloe Gin.
Beide haben eins gemeinsam, nämlich ihre Basis
aus 47 pflanzlichen Zutaten, die
Monkey 47 seinen Namen geben. Zu den speziellen Botanicals der Black Forest
Distillers zählen unter anderem Robinienblüten, Kubeben-Pfeffer, Koriander,
Wacholder, Süßholz, Goldmelisse, Pomelo oder Heckenrose. Nach dem mazerieren
und destillieren wird das Destillat der Black Forest Distillers in
Steinbehältern gelagert. Ganze drei Monate darf das Destillat hier reifen und
seine Aromen entfalten, bevor es mit Quellwasser aus dem Schwarzwald verdünnt
wird, sodass der Gin einen Alkoholgehalt von 47 Prozent aufweist.
Bereits ein Jahr nach der ersten Abfüllung
erhielt man für den Monkey 47 Dry Gin die Auszeichnung zum besten Gin der Welt (Gold bei der IWSC und beim World Spirits
Award).
Da der Gin von Black Forest Distillers in
Chargen destilliert und abgefüllt wird, können zwischen den Chargen leichte
geschmackliche Unterschiede bestehen. Wobei dies eher ein Zeichen der hohen
Qualität und eingebrachten Handwerkskunst
ist.
Wichtiges zum Online-Shop
Die Black Forest Distellery ist vor allem für ihr Flaggschiff Monkey 47 Gin bekannt. Diese Gin - Sorte wird aus 47 verschiedenen Botanicals hergestellt , die in kleinen Mengen mazeriert und mit Dampf versetzt werden. Das Ergebnis ist ein komplexer Gin, dessen drei dominante Geschmacksnoten Zitrusfrüchte (Limette und Preiselbeere), Wacholder und Kräuter (Waldmeister, Koriandersamen und Kardamom) sind.
Zahlarten
Der Monkey Kiosk akzeptiert zahlreiche Zahlarten wie Vorkasse, Sofortüberweisung, Rechnung (Klarna), Giropay und Kreditkarte (Visa/Master/Amex). Die Bezahlung mit Apple Pay, PayPal, EPS, iDeal und Bancontact (für Kunden mit einem Konto in Österreich, in den Niederlanden oder in Belgien) werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Ein komfortables Ratenzahlungsmodell ist über Klarna möglich.
Rechnung
Sofortüberweisung
Klarna
giropay
VISA
American Express
mastercard
Apple Pay
Paypal
iDEAL
Bankeinzug
Bankeinzug
Vorkasse
Versand
Die bestellten Waren werden mit DHl versendet und innerhalb von 1 bis 2 Tagen geliefert.
- Versand weltweit
Lieferland
Lieferzeit
Preis
ca. 1-2 Werktage
ab 0,00 €
Ausland
ca. 1-2 Werktage
ab 15,00 €
Kundenservice

Black Forest Distillers GmbH
Äußerer Vogelsberg 7
72290 Loßburg
Deutschland
Unser Fazit zu Black Forest Distillers
Auf der
Suche nach höchster Qualität und Weltklasse-Produkten muss man sich nicht immer
durch ein großes Sortiment probieren. Manchmal findet sich eben diese Qualität
dort, wo man sich einzig auf die Kernkompetenzen fokussiert. Black Forest
Distillers macht genau das und konnte mit diesem Prinzip weltweit Fans für sich
gewinnen und Liebhaber, wie Kenner von seinem Monkey 47 Dry Gin überzeugen. Die
teilweise handgepflückten Botanicals geben dem Monkey 47 ein besonderes Aroma, das
nicht viele Gin-Sorten in dieser Form entfalten.

Carsten Konsen
feinkosten Redakteur
bei monkeykiosk.com