Killepitsch
Düsseldorfer Spezialität aus jahrhundertealte Familientradition
Der Kräuterlikör Killepitsch steht für Düsseldorf und für jahrhundertealte Familientradition gleichermaßen. Was 1858 mit einem Gemischtwarenladen begann, wird heute in fünfter Generation mit einer gläsernen Fabrik im Medienhafen fortgeführt.
Düsseldorfer Spezialität
Kräuterlikör
Versandkostenfrei ab 89 €


Über Killepitsch
Killepitsch kennt man in
Düsseldorf und über die Stadtgrenzen hinaus. Was aber kaum einer weiß: Der
Kräuterlikör blickt auf eine ungewöhnlich lange Tradition zurück. Die Peter
Busch Likörfabrik ist ein Familienunternehmen, das seit 1858 schon Spirituosen
produziert und mittlerweile in fünfter Generation geführt wird. Begonnen hat alles mit einer Geschäft
für Wein, Spirituosen und Gewürze.
5fakten
Land
Deutschland
Region
Düsseldorf
Gegründet
1858
Betreiber
Peter Busch GmbH & Co. KG
Sortiment
Kräuterlikör
1910 zog das Unternehmen dann in die Hohestraße
um und legte mit der angeschlossenen Destillerie den Grundstein für die heutige
Likörproduktion, die Leitung wurde seitdem von Generation zu Generation
weitergegeben. Was in den goldenen 20ern florierte, wurde durch Bomben im
Zweiten Weltkrieg kurzzeitig zerstört.
Doch die Familie ließ sich nicht ausbremsen,
verlegte die Produktion notdürftig in die Nachbarschaft und machte im Rahmen
der Auflagen weiter. Später übersteht die
Destillerie die Währungsreform, wird um Ladenlokale und Weinkellereien erweitert
und 1955 feiert der heute so bekannte Killepitsch sein Debüt. Der aus 98
Kräutern, Beeren und Früchten destillierte Likör wurde mittlerweile vielfach
ausgezeichnet.
In der Geschichte der
Brennerei folgt 2005 die Expansion mit der gläsernen Killepitschfabrik im
Düsseldorfer Medienhafen. Das Gebäude ist mit seinen 5.500 qm Fläche kaum mehr
mit dem Gemischtwarenladen zu Beginn des Familienunternehmens zu vergleichen.
Seit 2018, mit der Übernahme der Geschäftsführung der fünften Generation, ist das
Sortiment gewachsen. Wer Alternativen möchte, kann jetzt auf Applepitsch,
Ginpitsch und Vodkapitsch zurückgreifen.
Die Killepitsch Produkte
Das Killepitsch-Sortiment
umfasst natürlich den traditionellen Klassiker des Kräuterlikörs in allen
Formen und Größen, ob als 1 Liter-Flasche oder Klopfer aus der Box. Es wurde
aber mittlerweile auch um die Abwandlungen Vodkapitsch, Applepitsch und Gin
Pitsch erweitert. Produkte mit besonderem Design für das Erlebnis mit allen
Sinnen finden Genießer unter den Special Editions.
Wichtiges zum Online-Shop
Im
Killepitsch-Onlineshop kann vor allem der traditionelle Klassiker in allen
Formen und Größen erworben werden, ob als 1 Liter-Flasche oder Klopfer aus der
Box. Auch die Sortimentserweiterungen Vodkapitsch, Applepitsch und Gin Pitsch
sind dort als 0,7-Flasche erhältlich. Wer etwas Besonderes ergattern möchte,
findet unter den Special Editions zahlreiche Produkte mit besonderem Design.
Außerdem können
nicht nur Düsseldorf-Fans zahlreiche Accessoires und nostalgisches Merchandise
erwerben. Vom Shotglas über ein altes Reklameschild bis hin zur Shoppingbag
steht einiges im Shop zur Auswahl.
Zahlarten
Im Killepitsch-Shop können
die Produkte per PayPal, Kreditkarte oder Nachnahme (zzgl. Gebühr) gezahlt
werden
VISA
Paypal
mastercard
Nachnahme
Nachnahme
Versand
0€
Versandkosten ab 89 € Warenwert
Ab einem Betrag von 89 € entfallen die Versandkosten, die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb
Deutschlands und über DHL.
ab 9,20 €
Versandkosten
Lieferland
Lieferzeit
Preis
ca. 2-3 Werktage
ab 9,20 €
Auslandsversand nicht möglich
Kundenservice
Servicezeiten
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
08:30 - 17:00 Uhr
08:30 - 17:00 Uhr
08:30 - 17:00 Uhr
08:30 - 17:00 Uhr
08:00 - 15:00 Uhr

Peter Busch GmbH & Co. KG
Holzstraße 4
40221 Düsseldorf
Deutschland
Unser Fazit zu Killepitsch
Wer nicht nur Düsseldorfer
Traditionen hochhalten möchte, sondern auch Wert auf guten Geschmack legt,
kommt bei Killepitsch auf seine Kosten. Die Vereinigung aus Tradition und
Innovation sowie die zahlreichen natürlichen Zutaten sind eine gelungene
Kombination.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Bei dem unschuldigen Namen Killepitsch erstaunt, was in dem Likör steckt: Er wird ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und enthält Aromen von insgesamt 98 Kräuter, Beeren und Früchte aus der ganzen Welt. Das genaue Rezept wird aber nicht verraten. Familiengeheimnis!
feinkosten.de
feinkosten Redaktion