Was ist Assam-Pfeffer?
Ist Assam nicht Schwarztee? Stimmt, aber auch eine Pfeffersorte wurde nach derselben indischen Region benannt. Nicht nur sein einzigartiges Aroma, sondern auch sein unverkennbares Aussehen machen ihn zu einer begehrten Rarität.
Herkunft von Assam-Pfeffer
Die Welt der Gewürze hält so manche Überraschung bereit, und der Assam-Pfeffer ist definitiv eine davon. Ursprünglich aus den üppigen Regenwäldern des indischen Bundesstaates Assam stammend, sieht er aus wie eine kleine Brombeere. Und das, obwohl er botanisch vom Langen Pfeffer abstammt. Er wird von Hand geerntet, gewaschen und sortiert. Es folgt der Trocknungsprozess, bei dem er seine einzigartigen exotischen Aromen entwickelt.
Geschmack von Assam-Pfeffer
Der Assam-Pfeffer bietet ein Erlebnis für alle Sinne, mit einem leicht rauchigen Duft, erdigen und säuerlich-würzigen Geschmacksnoten und einer leicht betäubenden Schärfe. Er startet zwar mild, entwickelt dann aber ein dezentes Prickeln und eine sanfte Schärfe, die am Ende leicht die Zunge betäubt.
)
Verwendung von Assam-Pfeffer
Wofür wird Assam-Pfeffer verwendet?
Dieses exotische Gewürz verleiht besonders Fleisch eine besondere Note, ob gegrillt, als Wildgericht oder im Eintopf. Vor allem bei Rind, Wild oder Lamm wird er verwendet. Aber auch zu fettreichem Fisch wie Lachs, Aal und Makrele passt das Gewürz. Und Vegetarier können mit Käse, Marmelade und Assam-Pfeffer experimentieren – eine tolle Geschmackskombination.
Wie wird Assam-Pfeffer verwendet?
Der Assam-Pfeffer kann gemahlen, im Mörser zerstoßen oder als ganze Körner verwendet werden.
Assam-Pfeffer in Fakten
- Schärfegrad: Leicht scharf
- Varianten: Ganz
- Konsistenz: Trocken
Wo kann ich Assam-Pfeffer kaufen?
Assam-Pfeffer ist hierzulande eher unbekannt und nicht im bekannten Supermarkt zu finden. Aber in gut sortierten Gewürzläden und Online-Shops sollten Suchende Glück haben:
Pfeffersorten von A-Z
Schon gewusst?
Der Assam-Pfeffer wächst ausschließlich wild im indischen Regenwald. Darum ist er schwer zu finden und muss dann von Hand geerntet werden. Kein Wunder, dass Assam-Pfeffer nicht nur wegen des außergewöhnlichen Aromas zu den Raritäten gehört.

Evelyn Marunde
feinkosten Ressort Gewürze
»« Navigation