Weingut Paul Schumacher
Hohe Qualität vereint mit Idealvorstellungen
Für Paul Schumacher spiegelt sich die „Größe“ eines Weinguts nicht in den Ausmaßen der bewirtschafteten Fläche. Für diesen Winzer definiert sich Qualität vielmehr an dessen Idealvorstellungen, die dieser von herausragenden „großen“ Weinen hat. So holt er das Beste aus jeder Traube heraus und gibt dem Wein auch die nötige Zeit zum Reifen.
Mit eigenem Online-Shop
Hohe Qualität
Traditionelle Weinherstellung

Über das Weingut Paul Schumacher
Dieser ist noch ein Anhänger der guten, traditionellen Weinherstellung. Zu dieser Qualitätsphilosophie gehört eine schonende Verarbeitung der Trauben, ein Verzicht auf Reinzuchthefe sowie beim Rotwein das Keltern in Form einer offenen Maischegärung. Dazu gehört auch der Ausbau in neuen und alten Eichenfässern aus französischer Eiche.
7fakten
Land
Deutschland
Region
Marienthal/Ahr
Gegründet
vor einigen Jahren und Wiederaufbau nach dem Hochwasser von 2021
Inhaber
Paul Schumacher
Sortiment
Vor allem die Burgundersorten, aber auch exzellente Rieslingweine
Rebsorten
70 % Spätburgunder, 15 % Riesling, 12 % Frühburgunder, 3 % Merlot
Größe
5,2 ha
Dieses Geschmackserlebnis will sich eine stetig wachsende Zahl an Weinliebhabern nicht entgehen lassen, die den eleganten Stil dieser burgundischen Weine zu schätzen wissen. So konnte er speziell mit seinen Spätburgundern schon eine ganze Reihe an Preisen und Auszeichnungen einheimsen. Zum Beispiel wurde das Weingut im Eichelmann 2022 als „hervorragendes Weingut“ eingestuft. Gerade die Spätburgunder, die in Deutschland auch als Blauburgunder und in Italien als Pinot Noir bekannt sind, zählen zu den edelsten Rotweinen.
Die Weingut Paul Schumacher Produkte
Jeder Winzer muss sich entscheiden, ob er in seinem Weingut mehr Wert auf die Quantität oder die Hochwertigkeit seiner Weine legt. Paul Schumacher hat sich dabei ohne zu zögern zugunsten der Qualität entschieden, denn nur durch eine konsequente Ertragsreduzierung lassen sich beste, geschmacksintensive Weine erzeugen.
Dabei kommt es ebenso darauf an, zu welchem Zeitpunkt ein Arbeitsschritt getan wird oder ob noch ein bisschen Geduld erforderlich ist. Im Weingut Schumacher erhalten alle Weine genügend Zeit zur Reife und werden nicht übereilt in den Verkauf gebracht. Das sind Weine, die sich zu kosten lohnen.
Wichtiges zum Online-Shop
Das Sortiment von Paul Schumacher beinhaltet eine große Anzahl sehr hochwertiger Weine. Im Shop findet man köstliche Roséweine, Rieslinge und Sekte. Geschenkgutscheine sind ebenfalls zu erwerben, welche bei Weinliebhabern stets gut ankommen.
Zahlarten
Von Neukunden wird im Weingut Paul Schumacher Vorkasse erwartet. Die Rechnung wird per Mail übermittelt und sofort nach Zahlungseingang erfolgt der Versand der Ware.
Vorkasse
Versand
0€
Versandkosten ab 350€ Warenwert
Innerhalb Deutschlands wird für jedes Paket mit bis zu 12 Flaschen eine Versandkostenpauschale von 6,00 Euro erhoben. Die jeweils anfallenden Versandkosten werden bei der Bestellung im Warenkorb angezeigt. Ab einem Bestellwert von 350,00 Euro erfolgt der Versand innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
ab 6,00 €
Versandkosten
Die Versandkosten ins EU-Ausland betragen 23,00 Euro.
Lieferland
Lieferzeit
Preis
ca. 3-4 Werktage
ab 6,00 €
Ausland
ca. 5-6 Werktage
ab 23,00 €
Kundenservice
Servicezeiten
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
09:00 - 12:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr
10:00 - 12:00 Uhr
10:00 - 12:00 Uhr

Weingut Paul Schumacher
Marienthaler Straße 6
53474 Marienthal/Ahr
Deutschland
Unser Fazit zu Weingut Paul Schumacher
Weine von Paul Schumacher sind im Geschmack erfrischend, geradlinig und puristisch. Er sieht keine Notwendigkeit darin, Trends zu kreieren oder diesen nachzueifern. Vielmehr gibt dieser Winzer seinen Weinen durch Können, Erfahrung und Wissen, aber auch Leidenschaft und Intuition ihren unverwechselbaren Charakter.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Das Ahrtal ist Deutschlands viertkleinstes Weinanbaugebiet. Hier dreht sich fast alles um die Burgundertraube, die mehr als 80 Prozent der Rebflächen ausmacht. Die Schieferböden des Tals speichern optimal die Wärme und lassen an der Ahr so fabelhafte Rotweine voller Eleganz entstehen, wie die des Weinguts Paul Schumacher.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion