&w=3840&q=75)
© ripe-white-chardonnay-grapes-on-vine-2022-09-08-18-42-03-utc
Weischützer Nüssenberg
Fakten, Weingüter & Weine
Weischützer Nüssenberg
Fakten, Weingüter & Weine
Über den Weischützer Nüssenberg
Westlich von Freyburg, entlang der Unstrut, ragt der Weischützer Nüssenberg markant ins Tal. Die Lage ist zwar weniger bekannt als ihre Freyburgunder Pendants, doch sie zeichnet sich durch die gute Qualität ihrer Weine aus.
Ihr Kernbereich ist oberhalb von Weischütz angesiedelt. Hier liegen die eher kleinen Parzellen. Östlich und westlich des Ortes befinden sich größere Flächen, die von der Agrargenossenschaft Gleina bewirtschaftet und von der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ausgebaut werden.
Insgesamt stehen fast 54 Hektar im Ertrag, wovon über 46 Hektar vom VDP als ERSTE LAGE® klassifiziert wurden. Die Weinberge sind Richtung Süd bis Südwest ausgerichtet mit einer Hangneigung von zehn bis 40 Prozent.
Die Böden im Weischützer Nüssenberg kennzeichnet Muschelkalkverwitterung mit Lössauflage. Sie sind wasserdurchlässig und speichern die Sonnenwärme. Die Böden der Tallage bestehen aus tiefgründigem Lösslehm.
Angebaut werden bevorzugt Burgundersorten, aber auch Riesling oder Regent und neue, pilzresistente Sorten wie Cabernet Mitos sind zu finden. Sie bringen Weine mit feiner Mineralität, Fruchtigkeit und Eleganz hervor.
Weine vom Weischützer Nüssenberg kaufen
Weischützer Nüssenberg in Fakten
- Anbaugebiet: Saale-Unstrut
- Klassifizierung: VDP.ERSTE LAGE®
- vom VDP klassifizierte Fläche: 46,41Hektarklassifizierte Rebsorten: Riesling, Traminer, Weißburgunder, Chardonnay, GrauburgunderHöhe: 120 – 170 Meter ü. N. N.Neigung: 10– 40 ProzentAusrichtung: Süd bis SüdwestBöden: Lehm, tonhaltige Verwitterungsböden auf Muschelkalk, in Tallage tiefgründiger LösslehmLagen in der Nähe: Rappental, Freyburger Edelacker
Weischützer Nüssenberg Weingüter
Auf dem Weischützer Nüssenberg wirtschaftende Weingüter
Köhler-Wölbling
Naumburger Wein & Sektmanufaktur