Staffelberg Bräu
Das gute Staffelberg-Bräu ist immer ein Hochgenuss, der sich zu kosten lohnt.
Das Staffelberg-Bräu ist eine echt fränkische Bierspezialität, die nicht nur in Franken sehr beliebt ist. Gebraut wird es aus heimischer Gerste, bestem Hopfen und Wasser aus der eigenen Quelle der Brauerei.
Abwechslungsreiches Sortiment
Umweltbewusstes Brauen
Kein eigener Online-Shop


Über Staffelberg Bräu
Bierbrauen ist für die Sommeliers der Brauerei nicht einfach nur ein Job. Vielmehr sieht man das hier als eine Art Berufung, der man sich mit Leidenschaft verschrieben hat. Dabei wird auch nicht die Umwelt vergessen, denn das Staffelberg-Bräu steht für ein sehr verantwortungsvolles, umweltbewusstes Brauen.
6fakten
Land
Deutschland
Region
Bad Staffelstein
Gegründet
1856, ab 1930 unter dem Namen Staffelberg-Bräu
Betreiber
Familie Geldner-Wehrfritz
Kapazitäten
2017 waren es 10.000 Hektoliter Bier
Sortiment
Seit 2017 sind zwölf Biersorten im Angebot
Hierfür werden erneuerbare Quellen wie Solarthermie genutzt und das Heißwasser von Pellets sorgt für zusätzliche Energie. Der benötigte Strom wird aus Wasserkraft gewonnen und das Wasser fürs Bier kommt direkt aus der eigenen Bergquelle sowie einem Tiefbrunnen. Das ist sauberes, klares Wasser für die Produkte des Staffelberg-Bräus.
Die Staffelberg Bräu Produkte
Bei den vielfältigen Sorten der Brauerei ist es nicht schwer für sich, ein Lieblingsbier zu finden oder ein spezielles Bier, das zur jeweiligen Gelegenheit oder einem besonderen Essen zu 100 Prozent genau passt. Zwergator ist ein heller Doppelbock, der mit feinem Pilsnermalz und ausgewähltem Aromahopfen der Zunge schmeichelt. Das ist mit 18 % Stammwürze und 6,2 % Alkoholgehalt das Schwergewicht der Brauerei.
Dieses Bier wurde bereits mehrmals mit dem „ European Beer Star“ ausgezeichnet. Das Loffelder Dunkel ist ein Vollbier, das mit feinsten Spezial- und Röstmalzen gebraut wird und mit einer herrlich satten, dunkelroten Farbe besticht. Mit seiner Stammwürze von P 12 verspricht es eine weiche Vollmundigkeit unter einer cremigen Schaumdecke.
Querkerla ist ein unfiltriertes, natürliches Rauchbier mit einer Stammwürze von P 12, das würzig und vollmundig fränkisch ist und einen Hauch von Rauch erahnen lässt. Viele weitere Biersorten wie Märzen, Wienerla, Mai-Bock, helles Vollbier, Ährengold Festbier, Betthupferl, Hopfen-Gold-Pils und Weißbier lohnen sich, entdeckt zu werden. An alkoholfreien Bieren sind im Angebot: ein Weißbier, Pils und ein Loffelder Dunkel
Kundenservice
Servicezeiten
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstag
08:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 13:00 Uhr

Staffelberg-Bräu GmbH & Co. KG
7 Mühlteich
96231 Bad Staffelstein
Deutschland
Unser Fazit zu Staffelberg Bräu
Die Biere des Staffelberger-Bräus sind eine echte Gaumenfreude. Traditionelle fränkische Braukunst in Verbindung mit dem bayerischen Reinheitsgesetz, besten Zutaten und immer wieder neuen, trendigen Geschmacksideen zeichnen diese besondere Privatbrauerei aus. Deren große Biervielfalt lädt zum Kosten und Genießen ein
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Die Biere des Staffelberg-Bräus sind hochwertige fränkische Biere, die auch heute noch streng nach dem bayerischen Reinheitsgesetz von 1516 gebraut werden. Da kommen immer die allerbesten Rohstoffe in den Sud. Das ist Qualität, die man schmeckt. Deshalb sind diese Biere auch bei Bierfreunden außerhalb Frankens so beliebt.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion