Brauerei Zirndorfer
Nach dem bayerischen Reinheitsgebot von 1516 gebraut
Die Biere sind nicht nur in ihrer fränkischen Heimat beliebt, sondern finden auch bundesweit große Beachtung. Nach dem Ende des 30-jährigen Krieges legte der Markgraf Johann Friedrich von Ansbach mit seinem hochfürstlichen Brauhaus den Grundstein für die guten Zirndorfer Biere.
Kein eigener Online-Shop
Hohe Qualität
Durchmischtes Sortiment


Über die Brauerei Zirndorfer
In der langen Geschichte der Zirndorfer Brauerei gab es ganz unterschiedliche Besitzer, doch die Rezeptur der Biere blieb stets erhalten.
5fakten
Land
Deutschland
Region
Zirndorf
Gegründet
1674
Betreiber
Tucher Bräu GmbH & Co. KG
Sortiment
Landbier mit und ohne Alkohol, Zirni, Kellerbier, Kellerradler
Das Zirndorfer Bier wird bis heute nach dem bayerischen Reinheitsgesetz von 1516 gebraut und es kommen immer nur beste Rohstoffe in den Sud. Aufgrund seiner hohen Qualität und seines typischen Geschmacks ist es bis heute ein sehr beliebtes Bier, das nicht nur Franken zu schätzen wissen.
Die Brauerei Zirndorfer Produkte
Das Zirndorfer Landbier ist der bekannte Klassiker im Sortiment der fränkischen Brauerei. Das ist ein ganz typisches Landbier, dem ausgewählte Malzsorten aus reifer Sommergerste einen bernsteinfarbenen Farbton sowie sanfte Malzaromen verleihen. Der aromatische Hopfen sorgt dagegen für eine milde, fruchtige Geschmackskomponente, was einen vollmundigen, süffigen Genuss beschert. Die Stammwürze beträgt dabei 11,5 Prozent bei einem Alkoholgehalt von 4,9 Prozent.
Bei einer Trinktemperatur von acht Grad ist das ein echter Genuss. Dem alkoholfreien Zirndorfer Landbier wird der Alkohol so schonend entzogen, dass es zu keiner Geschmackseinbuße kommt und es seinen angenehm vollmundigen und doch würzigen Geschmack behält. Die Stammwürze beträgt nur 5,5 Prozent und der Alkoholgehalt liegt unterhalb von 0,5 Prozent. Damit lässt es sich auch für Autofahrer gut feiern.
Der Kellerradler ist ein unfiltriertes, naturtrübes Kellerbier, welches in Kombination mit einer fruchtigen Zitronenlimonade, welche ohne künstliche Süßungsmittel auskommt, herrlich frisch und süffig schmeckt. Das ist ein echter Durstlöscher, der nicht nur im Sommer schmeckt. Sein reduzierter Alkoholgehalt von 2,5 Prozent macht es so leicht und bekömmlich.
Das gute, naturtrübe Kellerbier der Zirndorfer Brauerei ist ein unfiltriertes Bier von hoher Qualität, das nach uraltem Rezept gebraut wird. Der Geschmack ist vollmundig würzig, mit einer feinen Hefe-Note. Mit einer Stammwürze von 11,5 Prozent, einem Alkoholgehalt von 4,9 Prozent und bei einer Trinktemperatur von acht Grad ist es ein echtes Geschmackserlebnis.
Das kleine Zirni Landbier für den großen Genuss wird in 0,33-Liter-Flaschen angeboten statt in 0,5-Liter-Flaschen wie bei den anderen Sorten. Doch genau wie sein großer Bruder wird es nach altfränkischer Tradition und mit besten Rohstoffen gebraut und ist nicht minder stark im Geschmack.
Kundenservice
Servicezeiten
MontagDonnerstagFreitagSamstagSonntag
17:00 - 22:00 Uhr
17:00 - 22:00 Uhr
11:00 - 14:30 Uhr
17:00 - 22:00 Uhr
11:00 - 14:30 Uhr
17:00 - 22:00 Uhr
11:00 - 14:30 Uhr
17:00 - 22:00 Uhr

Zirndorfer Bräuschank GmbH
Rote Straße 8-10
90513 Zirndorf
Deutschland
Unser Fazit zu Brauerei Zirndorfer
Zirndorfer Biere stehen für fränkische Braukunst, die auch heute noch nach dem Reinheitsgebot gebraut werden. Ein hingebungsvolles Handwerk und gute regionale Zutaten machen die Qualität der Zirndorfer Biere aus.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Die Brauerei Zirndorfer geht mit der Zeit und hat so auch ein alkoholfreies Landbier und ein erfrischendes Kellerradler in ihr Sortiment aufgenommen, die ebenfalls durch ihren reichen Geschmack überzeugen. Im Zirndorfer Bräuschank im Herzen von Zirndorf wird man mit den Bieren der Brauerei verwöhnt und kann gleichzeitig typisch fränkische Speisen genießen.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion