&w=3840&q=75)
Oppenheimer Sackträger
Fakten, Weingüter & Weine
Oppenheimer Sackträger
Fakten, Weingüter & Weine
Über den Oppenheimer Sackträger
Die bekannte Oppenheimer Weinbergslage aus Rheinhessen wurde 1541 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Der Name geht auf die Gilde der Sackträger zurück, die Warenladungen der Rheinschiffe vom Ufer aus in die am Hang befindliche Stadt hinauftrugen.
Die Weinberge befinden sich in einer durch die Abruchkante des Rheingrabens im Westen und die Stadt im Norden geschützten Lage, die sich in südöstliche Richtung öffnet. Die Böden sind leicht erwärmbar und bestehen aus Lehm und kalkhaltigem Mergel mit einer oberen Schicht aus eiszeitlichem Löss.
Reben wie Riesling, Silvaner, Gewürztraminer, Spätburgunder sowie weitere weiße Burgundersorten fühlen sich in der warmen, windgeschützten Lage wohl, die allerdings in heißen Sommern einem Hitzekessel gleichen kann.
Die Weine sind elegant, extraktreich und langlebig.
Weine vom Oppenheimer Sackträger kaufen
Oppenheimer Sackträger in Fakten
- geschützt gelegen, bereits 1541 urkundlich erwähnt
- Klassifizierung: VDP.GROSSE LAGE®
- vom VDP klassifizierte Fläche: 17 Hektarklassifizierte Rebsorte: Riesling, Weißburgunder, Silvaner, Chardonnay und weitereHöhe: 120 – 140 Meter ü. N. N.Neigung: 25 – 30 ProzentAusrichtung: SüdostBöden: Kalkmergel, LössLagen in der Nähe: Herrenberg, Schützenhütte, Kreuz, Falkenberg
Oppenheimer Sackträger Weingüter
Früher Sackträger, heute eine Weinlese wo die frische Ernte getragen wird. Eine große Lage mit einer Liste guter Weingüter.
Im Oppenheimer Sackträger wirtschaftende Weingüter
Weingut Tom & Bernd Dietz
Weingut Louis Guntrum
Weingut Rappenhof
Weingut Manz