Brauerei Päffgen
Kölsch-Genuss seit über 130 Jahren nah am Bürger
Traditionsreiche Brauerei in Köln mit über 130 Jahren Geschichte. Familiengeführt in der 4. Generation, berühmt für leckeres, frisches Kölsch nach dem Rheinischen Reinheitsgebot von 1909. Die Verwendung von hochwertigem Malz und Hopfen sowie die schonende Gärung und Lagerung des Bieres sorgen für einen unverwechselbaren Geschmack, der bei Kölsch-Liebhabern sehr geschätzt wird.
Kölsch
Brauhaus mit Restauration
Produktion in offenen Bottichen


Über Brauerei Päffgen
Die Geschichte der Brauerei Päffgen reicht über 130 Jahre zurück. Die Gründer der Brauerei, die Familie Päffgen, stammten aus dem Eifelort Blankenheim und kamen in den 1860er Jahren nach Köln, um hier eine Brauerei zu gründen. 1883 wurde schließlich die Brauerei Päffgen in der Friesenstraße im Herzen von Köln eröffnet.
4fakten
Land
Deutschland
Region
Köln
Gegründet
1883
Betreiber
Karl Rudolf Päffgen
In den folgenden Jahren erlangte die Brauerei Päffgen schnell Bekanntheit und Beliebtheit, vor allem aufgrund des leckeren und frischen Kölschs, das nach dem Rheinischen Reinheitsgebot von 1909 gebraut wurde. Das Kölsch wurde in den traditionellen 0,2-Liter-Stangen ausgeschenkt und erfreute sich bei den Kölnerinnen und Kölnern großer Beliebtheit. Heute wird die Brauerei Päffgen bereits in der vierten Generation von der Familie Päffgen geführt und ist eine der letzten unabhängigen und familiengeführten Brauereien in Köln.
Besonders bekannt ist das Unternehmen für sein hervorragendes Kölsch, das in Köln und darüber hinaus sehr geschätzt wird. Ein Fun Fact über die Brauerei Päffgen ist, dass sie eine der wenigen Brauereien in Köln ist, die ihr Bier noch in traditionellen offenen Bottichen braut. Dieser Prozess ist sehr aufwändig, aber es gibt dem Bier seinen unverwechselbaren Geschmack und sein besonderes Aroma.
Was Päffgen auszeichnet, ist die Verwendung von ausschließlich natürlichen Zutaten wie Malz, Hopfen, Hefe und Wasser. Das Unternehmen verzichtet auf künstliche Zusätze und Konservierungsmittel, um seinen Kunden ein möglichst reines und unverfälschtes Bier zu bieten. Darüber hinaus legt die Brauerei großen Wert auf die schonende Gärung und Lagerung des Bieres, um einen unvergleichlichen Geschmack und ein perfektes Aroma zu erzielen.
Die Brauerei Päffgen Produkte
Die Brauerei Päffgen ist bekannt für ihr frisches Kölsch, das das Herzstück ihres Portfolios bildet. Neben dem klassischen Kölsch bietet die Brauerei auch verschiedene Spezialbiere wie das dunkle Malzbier "Alt", das Pils "Export" oder das Weizenbier "Hefeweißbier" an. Darüber hinaus produziert die Brauerei saisonale Biere wie das "Maibock", das im Frühjahr erhältlich ist, oder das "Winter-Kölsch", das in der kalten Jahreszeit serviert wird.
Ein weiterer Bestandteil des Angebots der Brauerei Päffgen sind ihre alkoholfreien Getränke, darunter das erfrischende "Zitronen-Kölsch" oder der "Fassbrause", ein erfrischender Mix aus Limonade und Bier. Für Weinliebhaber bietet die Brauerei auch eine Auswahl an Weinen aus der Region an.
Kundenservice
Servicezeiten
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
12:00 - 00:00 Uhr
12:00 - 00:00 Uhr
12:00 - 00:00 Uhr
12:00 - 00:00 Uhr
12:00 - 00:30 Uhr
12:00 - 00:30 Uhr
12:00 - 00:00 Uhr

Brauerei Päffgen GmbH & Co. KG
Friesenstr. 64-66
50670 Köln
Deutschland
Unser Fazit zu Brauerei Päffgen
Das Familienunternehmen legt großen Wert auf die Verwendung von natürlichen Zutaten und die Einhaltung des Rheinischen Reinheitsgebots von 1909. Neben dem klassischen Kölsch bietet Päffgen auch weitere Biersorten an, die alle durch ihren unverwechselbaren Geschmack überzeugen. Die Brauerei zeichnet sich durch ihre lange Geschichte, ihren Fokus auf Qualität und die Verbundenheit zur Region aus. Päffgen ist somit eine der bekanntesten und renommiertesten Brauereien in Köln und über die Stadtgrenzen hinaus.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Die Brauerei Päffgen ist eine traditionsreiche Brauerei, die mit ihrem leckeren und frischen Kölsch bei Kölsch-Liebhabern sehr geschätzt wird.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion