Was sind Rosenblüten?
Seit Jahrtausenden für ihre Schönheit verehrt: Rosenblüten (Rosa) sind nicht nur etwas fürs Auge, sondern kommen auch in der Küche zum Einsatz. In Gerichten und Getränken sorgen sie für einen einzigartigen Geschmack und ein verführerisches Aroma.
Herkunft von Rosenblüten
Rosen werden schon sehr lange kultiviert und es gibt enorm viele unterschiedliche Arten, je nach Definition bis zu 250, daher ist ihre genaue Herkunft schwer zu bestimmen. Heute sind sie in vielen Teilen der Welt beheimatet, von Asien über Europa bis nach Nordamerika, in verschiedenen Sorten und vielen Farben.
Im alten Persien wurden Rosenblüten zur Herstellung von Parfüms und Rosenwasser verwendet. Aber schon seit der Antike wurde das Aroma auch kulinarisch genutzt. Das Rosenwasser nutzten die Perser beispielsweise auch, um das von ihnen erfundene Marzipan oder Reisgerichte zu aromatisieren.
Die alten Griechen und Römer schätzten Rosen dafür ebenfalls sehr. Die reichen Römer trieben das Spiel mit den kostbaren Blättern sehr weit, rieben sich mit Rosenöl ein, schritten auf Teppichen aus Rosenblüten und dekorierten ihre Getränke damit. Auch in der chinesischen und indischen Küche wurden die getrockneten Blätter als Gewürz und zur Aromatisierung von Speisen genutzt.
Die Ernte von Rosenblüten erfolgt, wenn die Blütenknospen vollständig geöffnet sind, normalerweise im Frühling und Sommer. Die Blütenblätter werden vorsichtig von den Blüten geknipst und meist getrocknet. Das macht sie nicht nur haltbar, sondern konserviert auch ihr Aroma.
Geschmack von Rosenblüten
Wenig überraschend bringen Rosenblüten ein zartes, blumiges Aroma mit sich. So wie sie riechen, schmecken sie auch. Dabei schwingen süße, fruchtige Noten mit.
)
turkish-rose-delight-and-a-fresh-rose-2021-08-28-19-37-16-utc
Verwendung von Rosenblüten
Wofür werden Rosenblüten verwendet?
Rosenblüten werden oft zur Aromatisierung von Desserts wie Rosenwasser-Eiscreme oder Rosenblütengelee verwendet. Auch in Getränken wie Tee und Gin oder als Sirup machen sie sich gut, mit ihnen werden Öle und Salze hergestellt. Am Herd finden die Blüten ebenfalls Verwendung, im Orient oft bei Lammfleischgerichten, Reis, Gemüse, im Salat und Gebäck.
Wie werden Rosenblüten verwendet?
Um das Aroma von Rosenblüten zu nutzen, werden die Blütenblätter normalerweise frisch oder getrocknet zu den Gerichten oder Getränken hinzugefügt. Vorsichtig, da zu viel von dem lieblichen Aroma schnell parfümiert schmeckt.
Ersatz für Rosenblüten
Rosen sind aromatisch unverkennbar. Wer keine findet, kann die florale Note durch Hibiskusblüten ersetzen. Aber Vorsicht: Die sind wesentlich saurer als Rosenblüten.
Rosenblüten in Fakten
- Schärfegrad: Nicht scharf
- Varianten: Geschnitten
- Konsistenz: Trocken
Wo kann ich Rosenblüten kaufen?
Rosenblüten sind selten in Supermärkten erhältlich. In einigen spezialisierten Lebensmittelgeschäften könnte man Glück haben. Auf jeden Fall sind sie online zu finden, auch in Varianten wie Rosensalz, Tee oder Gewürzmischungen:
Schon gewusst?
Kleopatra liebte Rosen und prägte die Symbolik als Blume der Liebe, sie betörte damit ihre Männer von Cäsar bis Antonius. Einer Anekdote nach soll Letzterer bei einem Besuch auf ein regelrechtes Meer aus Rosenblüten getroffen sein, in dem er bis zu den Knien versank.

Evelyn Marunde
feinkosten Ressort Gewürze
»« Navigation