&w=3840&q=75)
© bunch-of-green-grapes-on-summer-vine-2021-09-03-13-48-44-utc
Stettener Brotwasser
Fakten, Weingüter, Weine
Stettener Brotwasser
Fakten, Weingüter, Weine
Über das Stettener Brotwasser
Die bekannte Weinlage Stettener Brotwasser am rechten Hang des Haldenbachs in Württemberg hat eine Hangneigung von bis zu 50 Prozent.
Die terrassenförmig angelegten Rebzeilen liegen unterhalb der Ruine Yburg. Ihre Trockenmauern schützen den vorherrschenden Schilfsandsteinboden vor Erosion. Ein Hotspot für Riesling, und das bereits seit Jahrhunderten.
Der Weinberg wurde im Jahr 1666 vom damaligen Herzog von Württemberg erworben und befindet sich noch heute im Alleinbesitz des gleichnamigen Weinguts. Sein Name wird auf eine der Hofdamen zurückgeführt, die mittels einer List ihr Brot in Wein statt in Wasser tauchte.
Heute ist der Weinberg in zwei Teile geteilt und vom Verband Deutscher Prädikatsweingüter als VDP.ERSTE LAGE® (Stettener Brotwasser) und VDP.GROSSE LAGE® (Stettener Brotwasser Steingrube) klassifiziert.
Weine vom Stettener Brotwasser kaufen
Stettener Brotwasser in Fakten
- Besonderheit: der Name geht auf die List einer Hofdame zurück
- Klassifizierung: VDP.ERSTE LAGE®
- vom VDP klassifizierte Fläche: 1,1 Hektarklassifizierte Rebsorte: RieslingHöhe: 300 – 340 Meter ü. N. N.Neigung: 10 – 50 ProzentAusrichtung: Nord bis Nordwest, West bis Südwest, SüdBöden: SchilfsandsteinLagen in der Nähe: Brotwasser Steingrube, Pulvermächer