Weingut Prinz
Weingut Prinz bietet erstklassige Weine auf Basis eines bewusst bio-dynamisch geführten Weinbaus
Das Weingut Prinz begeistert mit Weinen, deren Trauben alle an südlich ausgerichteten Hänge wachsen. Durch eine langsame Pressung der ganzen Trauben bleibt der Fruchtgeschmack in jedem Wein erhalten.
Biologisch-dynamischer Weinanbau
Riesling und Spätburgunder
Versandkostenfrei ab 200 €


Über das Weingut Prinz
Das Weingut Prinz
bewirtschaftet seit dem Jahr 1957 in Familienbesitz vier Lagen in der Nähe des
Rheins (Region Rheingau). Die Böden der Flächen Hendelberg, Frühernberg, Schönhell und Jungfer
werden mithilfe einer speziell entwickelten bio-dynamischen Methode von der Weingut
Prinz GbR mit Fred Prinz als einem der Geschäftsführer kultiviert.
6fakten
Land
Deutschland
Region
Gegründet
1957
Betreiber
Weingut Prinz GbR, Fred Prinz
Sortiment
Riesling, Spätburgunder, Sauvignon Blanc, Roter Riesling, Traminer
Extra
biologisch-dynamische Bewirtschaftung der Weinberge
Unter anderem versorgen
monatelang gereifter Hornmist sowie Hornkiesel und Kompost, der aus Rindermist
und einer geheimen Rezeptur weiterer sechs Präparate besteht, die guten Lagen.
Die ertragreichen Weinberge sind windoffen gelegen und werden viele
Stunden lang von der Sonnen beschienen. Unter anderem sind die Böden von Kies,
Lehm, Löss, und Schiefer geprägt, die den Trauben eine eigene Note geben.
Die Weingut Prinz Produkte
Überwiegend gedeihen auf
den über elf Hektar großen Lagen Riesling-Trauben. Nur auf zehn Prozent
der Flächen wachsen andere Traubensorten wie zum Beispiel Spätburgunder. Daher
sind auch im Angebot des Weinguts in erster Linie Rieslinge zu finden. Doch
auch Weine wie Sauvignon Blanc und Traminer gehören zum Portfolio im Keller in
Hallgarten dazu.
Während die Weißweine
nach der Reifung schon im Frühjahr in Flaschen abgefüllt werden, damit die
Frische dauerhaft erhalten bleibt, lagern die aromatischen Rotweine mindestens
zehn Monate im Fass für einen natürlich biologischen Säureabbau.
Wichtiges zum Online-Shop
Im Onlineshop sind neben
Weinen der Qualitätsstufen VDP.Gutswein, VDP.Ortswein, VDP.Erste Lage und
VDP.Große Lage auch Gutscheine sowie feine Weingläser, die mit dem
aufgedruckten Schriftzug PRINZ begeistern, im Karton mit sechs Stück
erhältlich.
Zahlarten
Kunden bezahlen im
Onlineshop des Weinguts Prinz wahlweise mit einer Lastschrift beziehungsweise
Bankeinzug oder mithilfe des Zahlungsdienstleisters Paypal. Alternativ können
Besteller ihre Rechnung bei Selbstabholung vor Ort bar begleichen. Vorkasse ist
ebenfalls als Zahlungsweg wählbar. Für den Versand werden Kartons mit einer
maximalen Befüllung von zwölf Flaschen verwendet. Jeder Karton kostet 7,00 Euro extra. Das Porto für bestellte Gutscheine beträgt 1,00 Euro.
Paypal
Bezahlung bei Abholung
Bankeinzug
Bankeinzug
Vorkasse
Versand
0€
Versandkosten ab 200 € Warenwert
Das Weingut Prinz behält
sich die Wahl des Versanddienstleisters vor. Für Bestellungen aus dem Ausland
gelten Sonderkonditionen, die auf Anfrage genannt werden. Ab einem Warenwert
von 200,00 Euro ist der Versand kostenlos.
ab 7,00 €
Versandkosten
- Auslandsversand individuell auf Anfrage
Lieferland
Lieferzeit
Preis
ca. 3-4 Werktage
ab 7,00 €
Auslandsversand nicht möglich
Kundenservice
Servicezeiten
MittwochSamstag
09:00 - 14:00 Uhr
10:00 - 14:00 Uhr

Weingut Prinz GbR
Im Flachsgarten 5
65375 Hallgarten
Deutschland
Unser Fazit zu Weingut Prinz
Der Ertrag von rund elf
Hektar Fläche, die das Weingut Prinz Jahr für Jahr bewirtschaftet, ergeben eine
Ausbeute von ungefähr 65 Hektoliter Wein. Aufgrund einer Ruhezeit von 24
Stunden nach der Pressung der ganzen Trauben und einer gezielten Gärung von
mehreren Wochen sind die Fruchtsäure und das Terroir der Trauben in jedem Wein
deutlich zu schmecken. Die Weine vom Weingut Prinz sind deshalb immer an ihrem
vorzüglichen Geschmack zu erkennen.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Auf dem Weingut Prinz werden Rebstöcke auf vier ausgesuchten Lagen, die nicht weit entfernt vom Rhein liegen, kultiviert. Die windoffenen Hanglagen sorgen mit viel Sonnenschein für fruchtige Trauben, aus denen erstklassige Weine hergestellt werden. Die Produktion der verschiedenen Weine erfolgt schonend und mit viel Geduld, sodass der Fruchtgeschmack bis zum letzten Tropfen erhalten bleibt.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion