Mount Gay
Mount Gay - feinster Rum aus der Karibik
Hochwertigster Zuckerrohr aus der Karibik sowie traditionelle Herstellungsmethoden zeichnen Mount Gay Rum aus, der inzwischen von Genießern auf der ganzen Welt geschätzt wird.
Lagerung in Eichenfässern
Älteste Brennerei der Karibik
Eine der 4 Destillerien auf Barbados


Über den Mount Gay Rum
Die Anfänge des Unternehmens Mount Gay
gehen auf das Jahr 1703 zurück. Einst befand sich im nördlichen Teil der Insel
Barbados nahe der Stadt St. Lucy eine kleine Plantage, die von Lieut William
Gay und Ensign Abel Gay gegründet wurde und die sich ausschließlich auf die
Kultivierung von Zuckerrohr beschränkte. Der Großteil der Plantagen wurde im 18.
Jahrhundert von William Sandiford aufgekauft und zur Mount Gilboa Plantage
weiterentwickelt, die insgesamt 280 Hektar umfasste.
5fakten
Land
Barbados
Region
Karibik
Gegründet
1703
Betreiber
Rémy Cointreau
Sortiment
Rum
Nach dem Tod Sandifords
verkaufte dessen Sohn die Plantage an John Sober, welche sie in Mount Gay
unbekannte. Wie damals auf anderen Plantagen der Karibik üblich, wurde vor
allem Zuckerrohr darauf angebaut. Die dabei entstehende Melasse verarbeiteten
die Betreiber in kleinen Brennanlagen zu Rum. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts
wuchs die Rumproduktion deutlich an und das Unternehmen stellte mehr als die
Hälfte des gesamten Rums von Barbados her.
In den 1980er-Jahren wurde das
Unternehmen schließlich an die Remy Cointreau Group verkauft, die bis
heute die Mehrheitsrechte der Marke Mount Gay Distilleries Ltd. besitzt. Grundsätzlich nutzt die Destillerie mehrere
Methoden der Gärung in unterschiedlichen Gärbehältern. So befinden sich im
neuen Melassehaus mehrere offene Zisternen aus Stein im Boden, in denen
unter Zugabe von Hefekulturen die Gärung stattfindet.
Der nachfolgende Fermentationsprozess
erfolgt in fünf Gärbehältern aus französischer Eiche mit einem Volumen
von jeweils 100.000 Litern. Der erste Gärprozess dauert bis zu 36 Stunden und
erfolgt zunächst unter geschlossenen Deckeln, anschließend gärt der daraus
entstandene Zuckerrohrwein für eine weitere Woche bei geöffneten Deckeln. In
den eigenen Pot Stills der Destillerei wird der Rum schließlich im letzten
Schritt destilliert und erhält seinen feinen Geschmack sowie seinen leichten
und ausgewogenen Charakter.
Die Mount Gay Produkte
Mount Gay bietet inzwischen ein breites
Portfolio an verschiedenen Rumsorten an. Dazu gehört unter anderem der Mount
Gay XO Reserve Cask, der sich durch die Lagerung in unterschiedlichen Fässern
durch ein besonders intensives Aroma von Vanille, getrockneten Früchten,
Salzkaramell und dunkler Schokolade auszeichnet.
Besonders vollmundig zeigt
sich dagegen der Mount Gay Black Barrel Rum, der in stark ausgeflammten
Bourbonfässern gelagert wird und ein besonders intensives Aroma aufweist.
Liebhaber von rauchigem Whisky sollten sich den Mount Gay XO Peat Smoke Rum
nicht entgehen lassen: Er erinnert mit seinem torfigen Aroma, das durch die bis
zu fünfzehn Jahre lange Lagerung in Bourbonfässern an einen klassischen
Islay-Whisky erinnert.
Kundenservice

Adresse nicht ermittelbar
Unser Fazit zu Mount Gay
Die Destillerie Mount Gay ist die älteste
noch betriebene Rumbrennerei der Karibik und hat sich trotz ihrer bewegten
Geschichte bis heute ihre Tradition bewahrt: Mit seinem harmonischen,
ausgewogenen Geschmack und seiner Komplexität ist Mount Gay Rum eine Klasse für
sich, die auch Kenner überzeugt.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Auf Barbados gibt es nur vier Rumbrennereien - eine davon ist Mount Gay, die Seit 1703 existiert und die älteste in Betrieb befindliche Rumbrennerei der Karibik ist. Mit ihrem harmonischen, weichen Charakter und dem feinsüßen Geschmack ist Mount Gay Rum sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Kenner ein echter Genuss.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion