Weingut Hagn
Die Liebe zum Wein über Generationen als Erfolgsgeheimnis der Winzerfamilie im Pulkautal
Das Weingut Hagen ist seit mehreren Jahrhunderten in Familienbesitz. Das Wissen über Wein wird von Generation zu Generation weiter gegeben und mit modernem Know-how erweitert.
Traditioneller Familienbetrieb
Große Auswahl an Cuvées mit Rot- und Weißweinen
Nachhaltige Produktionsverfahren


Über das Weingut Hagn
Über 300 Jahre geht die
Geschichte des Weinguts Hagn zurück. Älteste Belege der Familienchronik
bestätigen, dass zu dieser Zeit schon Weinbau betrieben wurde. An diesem
Umstand hat sich bis heute nichts geändert, wenn auch die Methoden der Pflege
und Verarbeitung der Trauben immer modernsten Standards folgen.
5fakten
Land
Österreich
Region
Pulkautal
Gegründet
vor über 300 Jahren
Betreiber
Hundschupfenkellerei Hagn Weine GesmbH
Extra
Weinerlebniswelt zu Geschichte des Weins
Was seit
Generationen gleich geblieben ist, sind die Liebe und die Leidenschaft für den
Wein in der Familie. Mehrere Generationen arbeiten in den
unterschiedlichsten Bereichen, angefangen von der Kellerei bis hin zum
Marketing oder Vertrieb. Ohne viele helfende Hände würde der Betrieb nicht
funktionieren, weshalb rund 50 Mitarbeiter ein wichtiger Bestandteil für den
reibungslosen Ablauf im Unternehmen sind.
Der Betrieb bzw. die
Anbauflächen befinden sich im nördlichen Weinviertel, im Pulkautal. Der Weinbau
in der Region geht zurück bis ins Jahr 1140. Die Böden im Pulkautal bieten den
Trauben einen idealen Start. Der Untergrund ist lehmig, sandig, hat einen
Lössanteil und enthält viel Kalk. Dazu passend ist das Mikroklima der Region,
das den Weinen ihren Charakter verleiht, aber auch den Anbau vieler
unterschiedlicher Rebsorten begünstigt.
Das spiegelt das Weingut ebenfalls
wider, denn auf den rund 50 Hektar an Rebflächen, werden über zehn
verschiedene Sorten kultiviert. Die wichtigste Lage des Weinguts ist der
Hundschupfen. Der sandige Südhang bekommt durch seine Lage besonders viele
Sonnenstunden ab. Der Boden und das Klima der Lage sind ideal für den Grünen
Veltliner.
Die Weingut Hagn Produkte
Das Sortiment umfasst
zahlreiche Lagen-, Orts- und Gebietsweine, die teilweise ausgezeichnet wurden.
Unter anderem wurde das Weingut selbst prämiert und kann sich seit einigen
Jahren mit einer nachhaltigen Produktion einen Namen machen. Der Grund
dafür ist, dass beispielsweise auf erneuerbare Energie in der Produktion
gesetzt wird.
Ein Teil der Produktion hat seit 2015 eine Bio-Zertifizierung.
Neben reinen Weinsorten stellt der Betrieb Cuvées aus Rot- und Weißweinen her
und es gibt verschiedene Spezialitäten wie Beerenaus- bzw. Spätlesen. Diese
Weine zeichnen sich durch einen deutlich höheren Gehalt an Zucker aus. Dadurch
kommen die fruchtigen und teilweise exotischen Nuancen besser zur Geltung.
Wichtiges zum Online-Shop
Im Online-Shop des
Weingutes Hagen gibt es die jeweils aktuellen Jahrgänge zu kaufen. Neben Wein
finden Kunden dort Produkte zur Verbesserung des Trinkgenusses wie passende
Weinkühler. Ergänzt wird das Sortiment mit einigen Spezialitäten wie Schokolade
oder Edelbrände, wozu unter anderem ein Destillat aus Muskateller-Trauben
gehört. Ein spezielles Angebot im Shop ist das Wein-Abo. Kunden, die das Abo
nutzen, bekommen vier Mal im Jahr eine Auswahl an verschiedenen Weinen, die zur
Jahreszeit passen.
Zahlarten
Bei der Bezahlung können
Weinliebhaber aus Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Vorauszahlung auswählen.
Angeboten wird außerdem eine sichere Bezahlung mittels link. Voraussetzung
dafür ist, dass die Nutzer ein Konto, dieses Zahlungsanbieters besitzen.
Vorkasse
mastercard
American Express
VISA
Sofortüberweisung
Versand
0€
Versandkosten ab 149 € Warenwert
Der Versand erfolgt innerhalb
von Europa. Beliefert werden auch Länder, die bisher noch nicht Mitglied in der
Union sind. Die Kosten für die jeweilige Lieferung kann jeder Kunde individuell
für sein Zielland berechnen lassen. Kunden, die Großbestellungen aufgeben,
kommen in den Genuss einer kostenlosen Lieferung ab zwölf Flaschen. Es gibt
zusätzlich verschiedene Aktionen bei größeren Bestellmengen wie kostenlose
Weinkühler.
ab 10,50 €
Versandkosten
- Versand europaweit
Lieferland
Lieferzeit
Preis
ca. 2-5 Werktage
ab 10,50 €
Ausland
ca. 2-5 Werktage
ab 8,00 €
Kundenservice
Servicezeiten
DonnerstagFreitagSamstagSonntag
16:00 - 00:00 Uhr
10:00 - 00:00 Uhr
10:00 - 00:00 Uhr
10:00 - 22:00 Uhr

Hundschupfenkellerei Hagn Weine GesmbH
Mailberg 154
2024 Mailberg
Österreich
Unser Fazit zu Weingut Hagn
Die Qualitätsweine des
Unternehmens zeichnen sich in erster Linie durch ein komplexes Zusammenspiel
an verschiedenen Aromen aus. Insbesondere die Weißweinsorten wie der
Riesling oder der Gelbe Muskateller überzeugen mit fruchtigen und blumigen
Noten. Dies wird ergänzt mit einer frischen Säure, was für ein angenehmes
Trinkgefühl sorgt.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Die Liebe zum Wein über Generationen als Erfolgsgeheimnis der Winzerfamilie im Pulkautal.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion