Weingut SonnenhofPinot Noir 2021
Ein besonderer Rotwein aus Trauben der Burgunderrebe, der Sonnenhof Pinot Noir 2021, wurde am wärmsten Ort Deutschlands produziert. Im Winzerort Ihringen setzt Familie Mattmüller seit Jahrzehnten auf Klasse statt Masse. Die Trauben für diesen und weitere Qualitätsweine werden deshalb auch noch von Hand verlesen.
Über den Sonnenhof Pinot Noir 2021
Bei der Traube Pinot Noir handelt es sich bekanntermaßen nicht nur um eine der edelsten, sondern auch um eine eher schwierig zu kultivierende Traube, die hohe Ansprüche an Lage und Boden stellt.
Auch der Winzer bleibt von den Ansprüchen des Spätburgunders nicht verschont. Umso erfreulicher, dass Familie Mattmüller dem Pinot Noir Jahr für Jahr eine Chance bietet und ihn mit Fachwissen aus 3. Generationen sowie jeder Menge Fingerspitzengefühl hegt und pflegt. Richtig umsorgt, entsteht so ein vollmundiger Wein mit 13,0 % Vol., der sich hervorragend als Begleitung zu deftigen, fetten Speisen wie Enten- oder Gänsebraten eignet.
Der rubinrote Sonnenhof Pinot Noir 2021 ist definitiv ein besonderer Wein. Öffnet man ihn, kann man den für Spätburgunder typisch fruchtigen Duft wahrnehmen. Untermalt wird sein fruchtiges Bukett von würzigen, kraftvollen Noten, die sich bei einer Trinktemperatur von 16 °C am besten entfalten können.
Die wichtigsten Fakten in der Übersicht
Land
Deutschland
Inhalt
750 ml
Alkoholgehalt
13 %
Weinart
Rotwein
Rebsorte
Spätburgunder
Trinktemperatur
16 - 16 °C
Das Weingut "Weingut Sonnenhof"
Altes Württemberger Handwerk trifft auf innovative Ideen
Die Familientradition des Weinguts Sonnenhof geht bis in das Jahr 1522 zurück. Im Weinkeller entstehen aus typischen Rebsorten der Region Grauburgunder, Weißburgunder und Lemberger, aber auch Riesling in moderner Interpretation.


Kurz gesagt
Der rubinrote Sonnenhof Pinot Noir 2021 ist definitiv ein besonderer Wein. Öffnet man ihn, kann man den für Spätburgunder typisch fruchtigen Duft wahrnehmen. Untermalt wird sein fruchtiges Bukett von würzigen, kraftvollen Noten, die sich bei einer Trinktemperatur von 16 °C am besten entfalten können.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion