PotluckChimichurri
In der Zutatenliste finden sich u.a. Zwiebeln, Oregano, Knoblauch, Petersilie, Paprika, Pfeffer, Salz und Roh-Rohrzucker – Ingredienzien, die den Erfolg der Würzsoße garantieren. Sie entsteht aus der Verbindung der Chimichurri-Mischung mit Olivenöl.
Über das Potluck Chimichurri
Fleisch von Schaf, Schwein, Geflügel u.s.w. wird bei den Festen als Asado con cuero (Gegrilltes mit der Haut) als Ganzes am Spieß über offener Flamme zubereitet. Zum Grillfleisch wird die Chimichurri-Soße gereicht, die auch als Marinade, als Dip und Salatdressing eingesetzt werden kann.

Fleisch in der
Chimichurri-Marinade aus Kräutern und Olivenöl soll über mindestens 12 Stunden,
besser noch im Kühlschrank über eine Nacht lang ziehen. Im Ursprungsland
Argentinien zieht das Grillgut teilweise mehrere Tage in der Marinade.
Damit das Fleisch schön durchgezogen und somit wunderbar aromatisch auf den
Grill kommen kann, soll es von der Marinade vollständig bedeckt sein. Bleibt die Frage nach dem
Ursprung des eigenwilligen Namens Chimichurri.
Vollständig klären konnte
man die Ursprünge bis dato nicht. Eine der verschiedenen Versionen verortet die
Ursprünge im Baskenland, wo verschiedene, ungeordnete Mischungen in der
Landessprache mit „Tximitxurri“ benannt werden. Andere Legenden führen einen
gewissen Jimmy Curry als Erfinder an und andere ordnen Chimichurri als
Abwandlung des Satzes „Give me Curry“ ein.
Wo immer der Name auch
seinen Ursprung hat – der delikate Geschmack von Chimichurri passt perfekt
und ist damit auf den Grillfesten dieser Welt in aller Munde. Verwandt ist die
Soße übrigens mit der sizilianischen Salmoriglio-Soße - ein Indiz für die
Einflüsse der italienischen und spanischen Kochkultur auf die Küche
Argentiniens. Eines ihrer Highlights ist die schöne scharfe Chimichurri.
Zutaten:
Die wichtigsten Fakten in der Übersicht
Land
Deutschland
Mahlgrad
Geschnitten
Schärfegrad
leicht scharf
Potluck Chimichurri kaufen bei:
Der Gewürzhersteller "Potluck"
Nachhaltigkeit leben mit edlen Gewürzen
Die nachhaltigen und edlen Gewürze sind nicht nur in Hamburg beliebt, sondern verfeinern die Speisen auf der ganzen Welt


Kurz gesagt
Chimichurri entstammt der
Kultur der Asados, der berühmten argentinischen Grillfeste. Mit dem Begriff
Asado werden einerseits diese Grillfeste mit Freunden und Familie und
andererseits die gegrillten Speisen bezeichnet.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion

Potluck Chimichurri
bei rewe.de