Schlossgut Hohenbeilstein
Schlossgut Hohenbeilstein in der dritten Generation - Bio-Weine mit intensiven Aromen
Das Schlossgut Hohenbeilstein begeistert alle Weintrinker mit qualitativ hochwertigen Weinen, die biologisch zertifiziert hergestellt werden. Jeder Arbeitsschritt erfolgt nach strengen Standards.
Rebstock Patenschaften

Naturland, Meininger-Verlag
Bio-Weingut


ÜBER DAS SCHLOSSGUT HOHENBEILSTEIN
Das Schlossgut Hohenbeilstein ist seit 1959 im Besitz der Familie Dippon. Im Jahr 1994 hat die Winzerfamilie den Weinbau komplett auf kontrolliert ökologische Bewirtschaftung umgestellt. Die Übergabe der Firmenleitung erfolgte 2019 an die nunmehr dritte Generation. Mittelpunkt der Weinherstellung ist die bestens erhaltene Burg Hohenbeilstein.
6fakten
Land
Deutschland
Region
Bottwartal, Heilbronner Land
Gegründet
Seit 1959 im Besitz der Familie Dippon
Betreiber
Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein, Inhaber Joscha Dippon
Sortiment
Ortsweine, Gutsweine, Süßwein u.v.m.
Extra
Weingeschenke
Rund um das Schlossgut liegen rund 14 Hektar Rebflächen, auf denen Jahr für Jahr erstklassige Trauben heranwachsen und schonend gelesen sowie verarbeitet werden. Zum Teil lagern die Weine in hochmodernen Edelstahltanks in einem gekachelten Keller. Traditionell ausgebaute Tropfen reifen im alten Holzfasskeller, sodass jede Weintraube ihren Charakter im Wein voll entfalten kann. Der seit 2003 bestehenden Weinlehrpfad präsentiert den Bio-Weinbau in allen Phasen.
Die Schlossgut Hohenbeilstein Produkte
Zum Portfolio des Schlossguts Hohenbeilstein gehören leckere Weine aus Trauben der hauseigenen Lagen wie Riesling, Cabernet Blanc, Weissburgunder, Lemberger und Spätburgunder. Für die Rebstöcke dieser Traubensorten können auch Patenschaften übernehmen werden. Für jeden Rebstock gibt es zwei Flaschen Wein pro Jahr für den Paten. Auf jeden Fall begeistern rote und weiße Jahrgangsweine, Sekt, Naturperlwein, der ungeschwefelt und unfiltriert ist, sowie alkoholfreie Weine und Weinbrand zu Menüs und als guter Tropfen zum Ausklang des Tages.
Wichtiges zum Online-Shop
Zum Portfolio des Schlossguts Hohenbeilstein gehören leckere Weine aus Trauben der hauseigenen Lagen wie Riesling, Cabernet Blanc, Weissburgunder, Lemberger und Spätburgunder. Für die Rebstöcke dieser Traubensorten können auch Patenschaften übernehmen werden. Für jeden Rebstock gibt es zwei Flaschen Wein pro Jahr für den Paten. Auf jeden Fall begeistern rote und weiße Jahrgangsweine, Sekt, Naturperlwein, der ungeschwefelt und unfiltriert ist, sowie alkoholfreie Weine und Weinbrand zu Menüs und als guter Tropfen zum Ausklang des Tages.
Zahlarten
Alle Rechnungsbeträge müssen innerhalb von 30 Tagen nach Ausstellung des Rechnungsdatums auf dem Konto des Schlossguts eingehen. Der Weg der Zahlung steht den Bestellern frei.
Rechnung
Versand
0€
Versandkosten ab 150 € Warenwert
Die Pakete mit der bestellten Waren werden in Kartons mit drei, sechs, zwölf oder 18 Flaschen mithilfe des Dienstleisters UPS versendet. Für jedes Paket werden Kosten in Höhe von 9,50 Euro in Rechnung gestellt. Bestellungen mit einem Warenwert von 150,00 Euro sind versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Zusätzlich zum Rechnungsbetrag für die Ware wird Pfand erhoben. Pro Spritzerflasche mit einem Inhalt von 0,33 Litern beträgt das Pfand acht Cent. Für Literflaschen werden sechs Cent Pfand gemeinsam mit dem Rechnungsbetrag fällig.
ab 9,50 €
Versandkosten
Lieferland
Lieferzeit
Preis
ca. 3-4 Werktage
ab 9,50 €
Auslandsversand nicht möglich
Kundenservice
Servicezeiten
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstag
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
09:00 - 13:00 Uhr

Bio-Weingut Schlossgut Hohenbeilstein
Schloßstraße 40
71717 Beilstein
Deutschland
Unser Fazit zu Schlossgut Hohenbeilstein
Alle Bio-Weine von Schlossgut Hohenbeilstein überzeugen mit einer außergewöhnlich hohen Qualität, da die fruchtigen Aromen der Trauben bis zum letzten Tropfen in der Flasche erhalten bleiben. Neben den köstlichen Weinen sorgen auch die Events, die Weinproben, der Weinbaulehrpfad sowie die Rebstockpatenschaften für viel Freude.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Kurz gesagt
Das Schlossgut Hohenbeilstein ist weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt für erstklassige Weine, die vom Anbau der Rebstöcke und von der Pflege der Böden über das Keltern bis zur Flaschenabfülllung in jeder Hinsicht unter dem Aspekt der ökologischen Landwirtschaft produziert werden. Das Ergebnis dieses Bio-Weinbaus sind feinste natürliche Aromen in jedem Tropfen.
feinkosten.de
feinkosten Redaktion