green-hops-plantation-2021-09-07-22-48-41-utc
© green-hops-plantation-2021-09-07-22-48-41-utc
StartBierZutatenHopfenCentennial Hopfen

Centennial Hopfen

Hopfen der Craft Beer Revolution
Centennial in fakten
  • Ursprungsland: Vereinigten Staaten (USA)
  • Region: Washington
  • Seit: 1974
  • Centennial ist auch unter dem Namen Super Cascade bekannt

Geschichte

Centennial Hopfen wurde erstmals 1974 als Kreuzung zwischen vielen verschiedenen Sorten gezüchtet, darunter Brewers Gold, Fuggle, East Kent Golding und Bayerischer Hopfen. Der Name stammt von der Washington State Centennial Celebration, die 1989 stattfand, kurz vor der Veröffentlichung von Centennial Hopfen im Jahr 1990.
Wegen der ähnlichen Zitruscharakteristik wird dieser Hopfen manchmal auch als Super Cascade bezeichnet. Centennial ist ein vielgepriesener Hopfen für seine Vielseitigkeit mit seiner tiefen Bitterkeit und seinem kräftigen Aroma – zwei Eigenschaften, die sich wunderbar ausgleichen.

Lecker zur Lektüre

green-hops-plantation-2021-09-07-22-48-41-utc
green-hops-plantation-2021-09-07-22-48-41-utc

Herstellung

Centennial wird manchmal auch als Einzelhopfen in Bieren verwendet, um seinen einzigartigen Geschmack und sein besonderes Aroma hervorzuheben. Die Zugabe kann entweder als frischer Hopfen oder über Hopfenpellets erfolgen. In Kombination mit dem Centennial-Hopfen werden häufig Simcoe-, Cascade-, Columbus-, Amarillo-, Chinook- und Citra-Hopfen verwendet.

Aussehen, Geruch & Geschmack

Centennial Hopfen ist ein ausgewogener, bitterer und aromatischer Hopfen mit ausgesprochen amerikanischem Charakter und einzigartig scharfem Geschmack. Ein intensives Aroma mit ausgeprägten Zitronennoten verströmt auch einige blumige Qualitäten, die gut zu IPAs der Westküste, American Pale Ales und anderen Hopfenstilen passen. Centennial, benannt nach dem hundertjährigen Jubiläum des Staates Washington, ist unglaublich vielseitig und nützlich für Bitterkeit, Geschmack, Aroma und Kalthopfung. Aufgrund seiner lebendigen Zitrus- und sanften Kieferneigenschaften erhielt dieser Hopfen schnell den Spitznamen Super Cascade.

Centennial Verwendung

Aufgrund seines hohen Alphagehalts eignet es sich gut für Pale Ales sowie IPAs und ist sowohl im Geschmack als auch im Aroma blumig. Centennial hatte in der kommerziellen Brauindustrie Höhen und Tiefen, erlebt aber derzeit eine Rückkehr zu großer Beliebtheit, insbesondere bei führenden Craft-Brauereien.
green-hops-plantation-2021-09-07-22-48-41-utc

Unser Fazit

Pahto™ Hopfen verleiht dem Bier angenehme Bitterkeit und einen neutralen Geschmack. Die Super-Alpha-Hopfensorte zeichnet sich durch ein sehr mildes und angenehmes Aroma aus. Der Bitterhopfen entstammt einer hochwertigen HBC-Zuchtlinie. Das sanfte Bitterungsprofil wird durch milde, erdige und blumige Aromen geprägt.
Kurz gesagt
Centennial ist der dritte Hopfen, aus dem das Trio besteht, das als „Three Cs“-Hopfen bekannt ist. Die anderen beiden sind Cascade und Columbus, obwohl viele Chinook als „C“-Hopfen betrachten und die Gruppierung um ihn erweitern. Diese Hopfen werden zusammengefasst, weil sie das ursprüngliche Geschmacks- und Aromaprofil der amerikanischen Craft-Beer-Revolution am besten repräsentieren.
feinkosten.de
feinkosten.de
feinkosten Redaktion
Übersicht
Alle Marken
Die feinkosten GmbH
Über unsJobsKooperationen
Finde deinen Geschmack.
Werbung auf feinkosten.de: Für Leser ist unser Service kostenlos. Die mit einerEinkaufstüte gekennzeichneten Links sind Werbelinks. Das bedeutet, dass wir Provisionen bekommen, wenn Du auf diesen Link klickst oder etwas kaufst. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.